Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Mit Abgesetzter Bedieneinheit - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage und Inbetriebsetzung
3.1.3.4

Aufbau mit abgesetzter Bedieneinheit

104
VORSICHT
Vorsicht beim Abziehen oder Stecken des Verbindungssteckers zwischen Gerät
und abgesetzter Bedieneinheit
Nichtbeachtung der folgenden Maßnahme kann Sachschäden zur Folge haben. Ohne
Kabel ist das Gerät nicht betriebsbereit!
Verbindungsstecker zwischen Gerät und abgesetzter Bedieneinheit niemals während
des Betriebes unter Spannung ziehen oder stecken!
Für die Montage des Gerätes sind folgende Schritte durchzuführen:
• Gerät mit 6 Schrauben bei der Gehäusegröße
1
häusegröße
/
festschrauben. Maßbilder siehe Abschnitt 4.6.
1
• Solide niederohmige Schutz- und Betriebserde an der Rückseite des Gerätes mit
mindestens einer Schraube M4 anbringen. Der Querschnitt der hierfür verwende-
ten Leitung muss dem maximalen angeschlossenen Querschnitt entsprechen, min-
destens jedoch 2,5 mm
• Anschlüsse über die Steck- oder Schraubanschlüsse an der Gehäuserückwand
gemäß Schaltplan herstellen. Bei Schraubanschlüssen müssen bei Verwendung
von Gabelkabelschuhen oder bei Direktanschluss vor dem Einführen der Leitungen
die Schrauben soweit eingedreht werden, dass der Schraubenkopf mit der Außen-
kante des Anschlussmoduls fluchtet. Bei Verwendung von Ringkabelschuhen muss
der Kabelschuh in der Anschlusskammer so zentriert werden, dass das Schrauben-
gewinde in das Loch des Kabelschuhes passt. Die Angaben über maximale Quer-
schnitte, Anzugsdrehmomente, Biegeradien und Zugentlastung gemäß der SI-
®
PROTEC
Systembeschreibung /1/ sind unbedingt zu beachten.
Für die Montage der Bedieneinheit folgende Schritte durchzuführen:
• Die 4 Abdeckungen an den Ecken der Frontkappe abnehmen. Dadurch werden
4 Langlöcher im Befestigungswinkel zugänglich.
• Bedieneinheit in den Schalttafelausschnitt einschieben und mit 4 Schrauben befes-
tigen. Maßbild siehe Abschnitt 4.6.
• Die 4 Abdeckungen wieder aufstecken.
• Solide niederohmige Schutz- und Betriebserde an der Rückseite der Bedieneinheit
mit mindestens einer Schraube M4 anbringen. Der Querschnitt der hierfür verwen-
deten Leitung muss dem maximalen angeschlossenen Querschnitt entsprechen,
mindestens jedoch 2,5 mm
• Verbindung der Bedieneinheit zum Gerät herstellen. Dazu den 68-poligen An-
schlussstecker von dem zur Bedieneinheit gehörenden Kabel auf den dafür vorge-
sehenen Anschluss auf der Rückseite des Gerätes stecken (siehe SIPROTEC
Systembeschreibung /1/).
2
betragen.
2
betragen.
1
/
und mit 10 Schrauben bei der Ge-
2
C53000-G1800-C101-7
®
6MD63 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis