Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIPROTEC 6MD63 Handbuch Seite 60

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
Schaltmodus (bei
Geräten ohne Be-
dienfeld)
Feldverriegelungen
Anlagenverriege-
lung
Doppelbetäti-
gungssperre
Schutzblockierung
Schaltrichtungs-
kontrolle (Soll = Ist)
60
Durch das Dongle–Kabel wird der Schaltmodus des Gerätes fest auf „Normal" ge-
setzt. Es gelten die im vorigen Abschnitt hierfür gemachten Aussagen.
Die Berücksichtigung von Feldverriegelungen (z.B. über CFC) umfassen die steue-
rungsrelevanten Prozesszustandsverriegelungen zur Vermeidung von Fehlschaltun-
gen (z.B. Trenner gegen Erder, Erder nur bei Spannungsfreiheit usw.) sowie den
Einsatz der mechanischen Verriegelungen im Schaltfeld (z.B. HS–Tür offen gegen LS
einschalten).
Eine Verriegelung kann pro Schaltgerät getrennt für die Schaltrichtung EIN und/oder
AUS projektiert werden.
Die Freigabeinformation mit dem Informationswert "Schaltgerät ist verriegelt
(GEH/NAKT/STOE) oder freigegeben (KOM)" kann bereitgestellt werden,
• direkt über eine Einzel-, Doppelmeldung, Schlüsselschalter oder interne Meldung
(Markierung), oder
• mit einer Freigabelogik über CFC.
Der aktuelle Zustand wird bei einem Schaltbefehl abgefragt und zyklisch aktualisiert.
Die Zuordnung erfolgt über „Freigabeobjekt EIN–Befehl/AUS–Befehl".
Es erfolgt eine Berücksichtigung von Anlagenverriegelungen (Rangierung über Zen-
tralgerät; nur möglich bei Profibus FMS zur SICAM SAS).
Es erfolgt eine Verriegelung von parallelen Schalthandlungen. Bei Eintreffen eines
Befehls werden alle Befehlsobjekte geprüft, die auch der Sperre unterliegen, ob bei
ihnen ein Befehl läuft. Während der Befehlsausführung ist dann die Sperre wiederum
für andere Befehle aktiv.
Diese bei Geräten mit integrierten Schutzfunktionen vorhandene Verriegelungsmög-
lichkeit hat beim 6MD63 keine Bedeutung und keine Auswirkungen.
Bei Schaltbefehlen erfolgt eine Prüfung, ob sich das betreffende Schaltgerät bezüglich
der Rückmeldung bereits in dem Sollzustand befindet (SOLL/IST–Vergleich), d.h.
wenn ein Leistungsschalter sich im EIN–Zustand befindet und es wird versucht, einen
EIN–Befehl abzusetzen, so wird dieser mit dem Bedienantwort „Sollzustand gleich Ist-
zustand" abgewiesen. Schaltgeräte in Störstellung werden softwareseitig nicht verrie-
gelt.
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis