Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsübersicht; Anlagendaten 2; Beschreibung; Einstellhinweise - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.1.2.4
Informationsübersicht
Nr.
Information
5145
>Drehfeldumsch.
5147
Drehfeld L1L2L3
5148
Drehfeld L1L3L2
2.1.3

Anlagendaten 2

2.1.3.1

Beschreibung

Anwendungsfälle
2.1.3.2

Einstellhinweise

Nennwerte der
Anlage
Invertierung Leis-
tungsmesswerte /
Zählwerte
28
Info-Art
EM
AM
AM
Zu den Anlagendaten 2 gehören solche Funktionsparameter, die den Funktionen
gemeinsam, also nicht einer konkreten Steuer- oder Überwachungsfunktion zugeord-
net sind.
Die Anlagendaten 2 erreichen Sie in DIGSI über die Funktionsauswahl Parame-
tergruppe A.
Wenn Sie dem Gerät Angaben über die primäre Referenzspannung und den primären
Referenzstrom der Anlage machen, kann das Gerät die prozentualen Betriebsmess-
werte ermitteln und ausgeben.
In den Adressen 1101 U REF 100% PRIM und 1102 I REF 100% PRIM machen
Sie dem Gerät Angaben über primäre Referenzspannung (verkettet) und Referenz-
strom (Phasen) des zu überwachenden Betriebsmittels. Sofern diese Referenzgrößen
mit den primären Werten der Spannungs- und Stromwandler übereinstimmen, ent-
sprechen sie den Einstellungen unter Adresse 202 und 204 (Abschnitt 2.1.2). Mit Hilfe
dieser Angaben ermittelt das Gerät die prozentualen Betriebsmesswerte.
Einstellungen der Anlagendaten 2 können Sie am Gerät oder mittels DIGSI vor-
nehmen.
Die in den Betriebsmesswerten berechneten richtungsabhängigen Werte (Leistung,
Leistungsfaktor, Arbeit und darauf basierende Min-, Max- Mittel- und Grenzwerte) sind
normalerweise in Richtung auf das zu überwachende Betriebsmittel als positiv defi-
niert. Dies setzt voraus, dass für das gesamte Gerät die Anschlusspolarität bei den
Anlagendaten 1 entsprechend eingestellt ist (vgl. auch „Polung der Stromwandler",
Adresse 201). Es ist jedoch auch möglich, die „Vorwärts"-Richtung für die Überwa-
chungsfunktionen und die positive Richtung für die Leistungen etc. unterschiedlich
einzustellen, z.B. damit der Wirkleistungsbezug (von der Leitung zur Sammelschiene)
positiv angezeigt wird. Stellen Sie dann unter Adresse 1108 P,Q VORZEICHEN die
Option invertiert ein. Bei Einstellung nicht invert. (Voreinstellung) stimmt
die positive Richtung für die Leistungen etc. mit der „Vorwärts"-Richtung für die Über-
wachungsfunktionen überein.
Erläuterung
>Drehfeldumschaltung
Drehfeld L1 L2 L3
Drehfeld L1 L3 L2
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis