Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIPROTEC 6MD63 Handbuch Seite 33

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromsymmetrie
Spannungssymme-
trie
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Im fehlerfreien Netzbetrieb ist von einer gewissen Symmetrie der Ströme auszuge-
hen. Diese Symmetrie wird im Gerät durch eine Betragsüberwachung kontrolliert.
Dabei wird der kleinste Phasenstrom in Relation zum größten gesetzt. Auf Unsymme-
trie wird erkannt, wenn | I
/ I
.
N
Dabei ist I
der größte der drei Leiterströme und I
max
tor SYM.FAK. I ist das Maß für die Unsymmetrie der Leiterströme, der Grenzwert
SYM.IGRENZ ist die untere Grenze des Arbeitsbereiches dieser Überwachung (siehe
Bild 2-3). Beide Parameter sind einstellbar. Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 97 %.
Diese Störung wird mit „Störung Isymm" gemeldet.
Bild 2-3
Stromsymmetrieüberwachung
Im fehlerfreien Netzbetrieb ist von einer gewissen Symmetrie der Spannungen auszu-
gehen. Aufgrund der Unempfindlichkeit der verketteten Spannungen gegenüber Erd-
schlüssen werden für die Symmetrieüberwachung die verketteten Spannungen her-
angezogen. Sind an das Gerät die Leiter–Erde–Spannungen angeschlossen, so
werden die Leiter–Leiter–Spannungen daraus berechnet. Sind zwei Leiter–Leiter–
Spannungen und die Verlagerungsspannung U
dritte Leiter–Leiter–Spannung berechnet. Aus den Leiter–Leiter–Spannungen werden
die Gleichricht–Mittelwerte gebildet und diese auf Symmetrie ihrer Beträge kontrol-
liert. Dabei wird die kleinste Phasenspannung in Relation zur größten gesetzt. Auf Un-
symmetrie wird erkannt, wenn
| < SYM.FAK. U, solange | U
| U
| / | U
min
max
größte der drei Spannungen und U
ist das Maß für die Unsymmetrie der Spannungen, der Grenzwert SYM.UGRENZ ist die
untere Grenze des Arbeitsbereiches dieser Überwachung (siehe Bild 2-4). Beide Pa-
rameter sind einstellbar. Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 97 %.
Diese Störung wird mit „Störung Usymm" gemeldet.
| < SYM.FAK. I, solange I
| / | I
min
max
E
max
die kleinste. Der Symmetriefaktor SYM.FAK. U
min
2.2 Überwachungsfunktionen
> SYM.IGRENZ
/ I
max
N
der kleinste. Der Symmetriefak-
min
an das Gerät angeschlossen wird die
| > SYM.UGRENZ. Dabei ist U
die
max
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis