Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Anzeigenfeld Oder Personalcomputer; Informationen Zu Einer Zentrale - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.6.1.2
Informationen über Anzeigenfeld oder Personalcomputer
Gliederung der Mel-
dungen
Betriebsmeldungen
Generalabfrage
Spontane Meldun-
gen
2.6.1.3

Informationen zu einer Zentrale

64
Ereignisse und Zustände können im Anzeigenfeld auf der Frontplatte des Gerätes ab-
gelesen werden. Über die vordere Bedienschnittstelle oder die Serviceschnittstelle
kann auch ein Personalcomputer angeschlossen werden, an den dann die Informati-
onen gesendet werden.
Das Gerät verfügt über mehrere Ereignispuffer, so für Betriebsmeldungen, Schaltsta-
tistik usw., die mittels Pufferbatterie gegen Hilfsspannungsausfall gesichert sind.
Diese Meldungen können jederzeit über die Bedientastatur in das Anzeigenfeld geholt
werden oder über die serielle Bedienschnittstelle zum Personalcomputer übertragen
werden. Das Auslesen von Meldungen im Betrieb ist ausführlich in der SIPROTEC
Systembeschreibung erläutert.
Die Meldungen sind folgendermaßen gegliedert:
• Betriebsmeldungen; dies sind Meldungen, die während des Betriebs des Gerätes
auftreten können: Informationen über Zustand der Gerätefunktionen, Messdaten,
Anlagendaten, Protokollieren von Steuerbefehlen u.ä.
• Meldungen zur Schaltstatistik; dies sind Zähler für die vom Gerät veranlassten Aus-
schaltkommandos und Einschaltkommandos.
Eine vollständige Liste aller im Gerät mit maximalem Funktionsumfang generierbaren
Melde- und Ausgabefunktionen mit zugehöriger Informationsnummer finden Sie im
Anhang. Dort ist auch für jede Meldung angegeben, wohin sie gemeldet werden kann.
Sind Funktionen in einer minderbestückten Ausführung nicht vorhanden oder auch als
nicht vorhanden projektiert, so können deren Meldungen natürlich nicht erschei-
nen.
Betriebsmeldungen sind solche Informationen, die das Gerät während des Betriebes
und über den Betrieb erzeugt. Bis zu 200 Betriebsmeldungen werden in chronologi-
scher Folge im Gerät gespeichert. Werden neue Meldungen erzeugt, so werden diese
hinzugefügt. Ist die maximale Kapazität des Speichers erschöpft, so geht die jeweils
älteste Meldung verloren.
Die mittels DIGSI auslesbare Generalabfrage bietet die Möglichkeit, den aktuellen
Zustand des SIPROTEC
dungen werden mit ihrem aktuellen Wert angezeigt.
Die mittels DIGSI auslesbaren spontanen Meldungen stellen das Mitprotokollieren
einlaufender aktueller Meldungen dar. Jede einlaufende neue Meldung erscheint
sofort, ohne dass eine Aktualisierung abgewartet oder angestoßen werden muss.
Gespeicherte Informationen können zusätzlich über die Systemschnittstelle zu einer
zentralen Steuer- und Speichereinheit übertragen werden. Die Übertragung kann mit
verschiedenen Übertragungsprotokollen erfolgen.
®
4 Gerätes zu erfragen. Alle generalabfragepflichtigen Mel-
®
4
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis