Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltzustände Der Binären Ein-/Ausgänge Prüfen - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test
in Melderichtung
Beenden
des Vorgangs
Test
in Befehlsrichtung
3.3.3
Schaltzustände der binären Ein-/Ausgänge prüfen
Vorbemerkungen
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Für alle Informationen, die zur Leitzentrale übertragen werden sollen, testen sie die
unter Status SOLL in der Aufklappliste angebotenen Möglichkeiten:
• Stellen Sie sicher, dass evtl. durch die Tests hervorgerufene Schalthandlungen ge-
fahrlos durchgeführt werden können (siehe oben unter GEFAHR!).
• Klicken Sie bei der zu prüfenden Funktion auf Senden und kontrollieren Sie, dass
die entsprechende Information bei der Zentrale ankommt und ggf. die erwartete
Wirkung zeigt. Die Informationen, die normalerweise über Binäreingänge eingekop-
pelt werden (erstes Zeichen „>") werden bei dieser Prozedur ebenfalls zur Zentrale
gemeldet. Die Funktion der Binäreingänge selbst wird getrennt getestet.
Um den Test der Systemschnittstelle zu beenden, klicken Sie auf Schließen. Die Di-
alogbox wird geschlossen, das Gerät ist während des daraufhin erfolgenden Erstan-
laufes kurzzeitig nicht betriebsbereit.
Informationen in Befehlsrichtung müssen von der Zentrale abgegeben werden. Die
richtige Reaktion im Gerät ist zu kontrollieren.
®
Mit DIGSI
können Sie gezielt Binäreingänge, Ausgangsrelais und Leuchtdioden des
®
SIPROTEC
4 Gerätes einzeln ansteuern. So kontrollieren Sie z.B. in der Inbetrieb-
nahmephase die korrekten Verbindungen zur Anlage. Sie sollten von dieser Testmög-
lichkeit jedoch keinesfalls während des „scharfen" Betriebs Gebrauch machen.
GEFAHR
Gefahr durch Schalten der Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner)
durch Testfunktion
Nichtbeachtung der folgenden Maßnahme wird Tod, schwere Körperverletzung oder
erheblichen Sachschaden zur Folge haben.
Schaltbare Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner) nur bei Inbetriebnahme
und keinesfalls im „scharfen" Betrieb durch Absetzen oder Aufnehmen von Meldun-
gen über die Systemschnittstelle mittels der Testfunktion kontrollieren.
Hinweis
Nach Abschluss des Hardware-Tests wird das Gerät einen Erstanlauf durchführen.
Damit werden alle Meldepuffer gelöscht. Ggf. sollten die Meldepuffer zuvor mittels
®
DIGSI
ausgelesen und gesichert werden.
Der Hardwaretest kann mit DIGSI
• Verzeichnis Online durch Doppelklick öffnen; die Bedienfunktionen für das Gerät
erscheinen.
• Anklicken von Test; rechts im Bild erscheint dessen Funktionsauswahl.
• Doppelklicken in der Listenansicht auf Geräte Ein- und Ausgaben testen. Die
gleichnamige Dialogbox wird geöffnet (siehe nachfolgendes Bild).
®
in der Betriebsart Online durchgeführt werden:
3.3 Inbetriebsetzung
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis