Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIPROTEC 6MD63 Handbuch Seite 117

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Test der Ausgangs-
relais
Test der Binär-
eingänge
Test
der Leuchtdioden
Aktualisieren
der Anzeige
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Sie können jedes einzelne Ausgangsrelais erregen und damit die Verdrahtung zwi-
schen Ausgangsrelais des 6MD63 und der Anlage überprüfen, ohne die darauf ran-
gierten Meldungen erzeugen zu müssen. Sobald Sie den ersten Zustandswechsel für
ein beliebiges Ausgangsrelais angestoßen haben, werden alle Ausgangsrelais von
der geräteseitigen Funktionalität abgetrennt und sind nur noch von der Hardwaretest-
funktion zu betätigen. Das bedeutet z.B., dass ein von einem Steuerungsbefehl am
Bedienfeld herrührender Schaltauftrag an ein Ausgangsrelais nicht ausgeführt wird.
Um das Ausgangsrelais zu testen gehen Sie wie folgt vor:
• Stellen Sie sicher, dass die von den Ausgangsrelais hervorgerufenen Schalthand-
lungen gefahrlos durchgeführt werden können (siehe oben unter GEFAHR!).
• Testen Sie jedes Ausgangsrelais über das zugehörige Soll-Feld der Dialogbox.
• Beenden Sie den Testvorgang (siehe unten Randtitel „Beenden des Vorgangs"),
damit nicht bei weiteren Prüfungen unbeabsichtigt Schalthandlungen ausgelöst
werden.
Um die Verdrahtung zwischen der Anlage und den Binäreingängen des 6MD63 zu
überprüfen, müssen Sie in der Anlage die Ursache für die Einkopplung auslösen und
die Wirkung am Gerät selbst auslesen.
Hierzu öffnen Sie wieder die Dialogbox Geräte Ein- und Ausgaben testen, um sich
die physische Stellung der Binäreingabe anzusehen. Das Passwort wird noch nicht
benötigt.
Um die Binäreingänge zu testen gehen Sie wie folgt vor:
• Betätigen Sie in der Anlage jede der Funktionen, die Ursache für die Binäreingaben
sind.
• Prüfen Sie die Reaktion in der Ist-Spalte der Dialogbox. Hierzu müssen Sie die Di-
alogbox aktualisieren. Die Möglichkeiten stehen weiter unten unter Randtitel „Aktu-
alisieren der Anzeige".
• Beenden Sie den Testvorgang (siehe unten Randtitel „Beenden des Vorgangs").
Wenn Sie jedoch die Auswirkungen eines binären Eingangs überprüfen wollen, ohne
wirklich in der Anlage Schalthandlungen vorzunehmen, können Sie dies durch An-
steuerung einzelner Binäreingänge mit dem Hardwaretest durchführen. Sobald Sie
den ersten Zustandswechsel für einen beliebigen Binäreingang angestoßen und das
Passwort Nr. 6 eingegeben haben, werden alle Binäreingänge von der Anlagenseite
abgetrennt und sind nur noch über die Hardwaretestfunktion zu betätigen.
Die LED können Sie in ähnlicher Weise wie die anderen Ein-/Ausgabekomponenten
prüfen. Sobald Sie den ersten Zustandswechsel für eine beliebige Leuchtdiode ange-
stoßen haben, werden alle Leuchtdioden von der geräteseitigen Funktionalität abge-
trennt und sind nur noch über die Hardwaretestfunktion zu betätigen. Das bedeutet
z.B., dass von einer Gerätefunktion oder durch Betätigen der LED-Resettaste keine
Leuchtdiode mehr zum Leuchten gebracht wird.
Während des Öffnens der Dialogbox Geräte Ein- und Ausgaben testen werden die
zu diesem Zeitpunkt aktuellen Betriebszustände der Hardwarekomponenten eingele-
sen und angezeigt.
3.3 Inbetriebsetzung
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis