Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2.2

Demontage

Demontage des
Gerätes
Arbeiten an den
Leiterplatten
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Hinweis
Die folgenden Schritte setzen voraus, dass sich das Gerät nicht im Betriebszustand
befindet.
VORSICHT
Vorsicht bei der Änderung von Leiterplattenelementen, die die Nenndaten des
Gerätes betreffen
Als Folge stimmen die Bestellbezeichnung (MLFB) und die auf dem Typenschild an-
gegebenen Nennwerte nicht mehr mit dem Gerät überein.
Sollte in Ausnahmefällen eine solche Änderung notwendig sein, ist es unerlässlich,
dies deutlich und auffallend auf dem Gerät zu kennzeichnen. Hierfür stehen Klebe-
schilder zur Verfügung, die als Zusatztypenschild verwendet werden können.
Wenn Sie Arbeiten an den Leiterplatten vornehmen, wie Kontrolle oder Umstecken
von Schaltelementen oder Austausch von Modulen, gehen Sie wie folgt vor:
• Arbeitsplatz vorbereiten: Eine für elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)
geeignete Unterlage bereitlegen. Ferner werden folgende Werkzeuge benötigt:
– ein Schraubendreher mit 5 bis 6 mm Klingenbreite,
– ein Kreuzschlitzschraubendreher Pz Größe 1,
– ein Steckschlüssel mit Schlüsselweite 5 mm.
• Auf der Rückseite die Schraubbolzen der DSUB-Buchsen auf Platz „A" und/oder
„C" abschrauben. Diese Tätigkeit entfällt bei der Gerätevariante für Schalttafelauf-
bau.
• Besitzt das Gerät neben den Schnittstellen an Platz „A" und „C" eine weitere
Schnittstelle an Platz „B", so müssen jeweils die diagonal liegenden Schrauben
gelöst werden. Diese Tätigkeit entfällt bei der Gerätevariante für Schalttafelaufbau.
• Die Abdeckungen an der Frontkappe des Gerätes abnehmen und die dann zugäng-
lichen Schrauben lösen.
• Frontkappe abziehen und vorsichtig zur Seite wegklappen. Bei der Gerätevariante
mit abgesetzter Bedieneinheit kann nach dem Lösen der Schrauben die Frontkap-
pe des Gerätes direkt abgezogen werden.
3.1 Montage und Anschluss
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis