Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIPROTEC 6MD63 Handbuch Seite 59

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalthoheit (bei
Geräten ohne Be-
dienfeld)
Schaltmodus (bei
Geräten mit Be-
dienfeld)
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Tabelle 2-4
Verriegelungslogik
akt. Informations-
Schalthoheit
wert Schalthoheit
ORT (EIN)
nicht ange-
meldet
ORT (EIN)
angemeldet
FERN (AUS)
nicht ange-
meldet
FERN (AUS)
angemeldet
1)
auch „frei" bei: "Schalthoheit ORT (prüfen bei Vorortbefehlen): n"
2)
auch „frei" bei: "Schalthoheit FERN (prüfen bei NAH-, FERN- oder DIGSI-Befehlen): n"
3)
VQ = Verursachungsquelle
VQ=Auto SICAM:
Befehle, die intern abgeleitet werden (Befehlsableitung im CFC), unterliegen nicht der
Schalthoheit und sind daher immer „frei".
Durch das Dongle–Kabel wird die Schalthoheit des Gerätes fest auf „FERN" gesetzt.
Es gelten die im vorigen Abschnitt hierfür gemachten Aussagen.
Der Schaltmodus dient zum Aktivieren oder Deaktivieren der projektierten Verriege-
lungsbedingungen zum Zeitpunkt der Schalthandlung.
Folgende Schaltmodi (nah) sind definiert:
• Für Befehle von Vorort (VQ=ORT)
– verriegelt (normal), oder
– unverriegelt (entriegelt) schalten.
Das 6MD63 ist mit zwei Schlüsselschaltern ausgerüstet, deren unterer für den Schalt-
modus reserviert ist. Die Stellung „Normal" des unteren Schlüsselschalters erlaubt das
verriegelte Schalten, die Stellung „Interlocking OFF" das unverriegelte Schalten.
Folgende Schaltmodi (fern) sind definiert:
• Für Befehle von Fern oder DIGSI (VQ=NAH, FERN oder DIGSI)
– verriegelt, oder
– unverriegelt (entriegelt) schalten. Hier erfolgt die Entriegelung über einen ge-
trennten Entriegelungsauftrag. Die Stellung des Schlüsselschalters ist dabei irre-
levant.
– Für Befehle von CFC (VQ=Auto SICAM) sind die Hinweise im DIGSI CFC Hand-
buch /3/ (Baustein: BOOL nach Befehl) zu beachten.
Befehl mit
3)
DIGSI
VQ
=ORT
frei
frei
1)
verriegelt
„verrie-
gelt, da FERN–
Steuerung"
1)
verriegelt
„verrie-
gelt, da DIGSI–
Steuerung"
2.5 Befehlsbearbeitung
Befehl mit
Befehl mit
VQ=NAH oder
VQ=DIGSI
FERN
2)
verriegelt
„verrie-
verriegelt
gelt, da VORORT–
„DIGSI nicht
Steuerung"
angemeldet"
2)
verriegelt
„verrie-
verriegelt
gelt, da VORORT–
„verriegelt, da
Steuerung"
VORORT–
Steuerung"
frei
verriegelt
„DIGSI nicht
angemeldet"
2)
verriegelt
„verrie-
frei
gelt, da DIGSI–Steu-
erung"
2)
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis