Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Stromwandler; Überstromziffern; Betriebs- Und Nennüberstromziffer; Berechnungsbeispiel Nach Iec 60044-1 - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.4

Anforderungen an die Stromwandler

A.4.1
Überstromziffern
Betriebs- und Nen-
nüberstromziffer
Berechnungsbei-
spiel nach IEC
60044–1
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Die Anforderungen an die Phasenstromwandler werden üblicherweise durch den
Überstromzeitschutz bestimmt, speziell durch die Einstellung der Hochstromstufe.
Darüber hinaus gibt es eine minimale Anforderung, welche ein Erfahrungswert ist.
Die Auslegungsempfehlungen erfolgen nach der Norm IEC 60044-1.
Zur Umrechnung der Anforderung in die Kniepunktspannung und andere Wandler-
klassen werden die Normen IEC 60044-6, BS 3938 und ANSI/IEEE C 57.13 herange-
zogen.
Geforderte minimale
Betriebsüberstromziffer
Resultierende
Nennüberstromziffer
= 1 A
I
sN
n' = 20
R
= 0,6 Ω (Gerät und Zuleitungen)
BC
R
= 3 Ω
Ct
R
= 5 Ω (5 VA)
BN
mit
= sekundärer Wandlernennstrom
I
sN
A.4 Anforderungen an die Stromwandler
mindestens aber 20
mit
n'
minimale Betriebsüberstromziffer
I>>
primärer Ansprechwert der Hochstromstufe
Anr
I
primärer Wandlernennstrom
pN
mit
n
Nennüberstromziffer
R
angeschlossene Bürde
BC
(Gerät und Zuleitungen)
R
Nennbürde
BN
R
Wandlerinnenbürde
Ct
n mit 10 gewählt,
damit: 5P10, 5 VA
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis