Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfehlerschutz; Beschreibung - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.5.4

Schaltfehlerschutz

2.5.4.1

Beschreibung

Verriegeltes/entrie-
geltes Schalten
54
Ein Schaltfehlerschutz kann mittels der anwenderdefinierbaren Logik (CFC) realisiert
werden.
Die Schaltfehlerschutz–Prüfungen teilen sich innerhalb einer SICAM/SIPROTEC–
Anlage auf in
• Anlagenverriegelung, gestützt auf das Prozessabbild im Zentralgerät,
• Feldverriegelung, gestützt auf das Objektabbild (Rückmeldungen) im Feldgerät.
• feldübergreifende Verriegelungen via GOOSE-Messages direkt zwischen den
Feld- und Schutzgeräten (mit Einführung der IEC61850, V4.60; GOOSE-Informati-
onsaustausch erfolgt über EN100–Modul)
Der Umfang der Verriegelungsprüfungen wird durch die Parametrierung festgelegt.
Näheres zum Thema GOOSE kann der SIPROTEC-Systembeschreibung /1/ entnom-
men werden.
Schaltobjekte, die einer Anlagenverriegelung im Zentralgerät unterliegen, werden im
Feldgerät über einen Parameter entsprechend gekennzeichnet (in der Rangiermatrix;
nur möglich bei Profibus FMS zur SICAM SAS) ).
Bei allen Befehlen kann bestimmt werden, ob verriegelt (Normal) oder unverriegelt
(Test) geschaltet werden soll:
• bei Vorortbefehlen über Schlüsselschalter bzw. Umparametrieren mit Passwortab-
frage,
• bei Automatikbefehlen aus der Befehlsbearbeitung durch CFC mittels Entriege-
lungskennungen,
• bei Nah-/Fernbefehlen per zusätzlichem Entriegelungsbefehl über PROFIBUS.
Die projektierbaren Befehlsprüfungen werden in den SIPROTEC 4 Geräten auch als
„Standardverriegelung" bezeichnet. Diese Prüfungen können über DIGSI aktiviert
(verriegeltes Schalten/Markieren) oder deaktiviert (unverriegelt) werden.
Entriegelt oder unverriegelt schalten bedeutet, dass die projektierten Verriegelungs-
bedingungen nicht getestet werden.
Verriegelt schalten bedeutet, dass alle projektierten Verriegelungsbedingungen inner-
halb der Befehlsprüfung getestet werden. Ist eine Bedingung nicht erfüllt, wird der
Befehl mit einer Meldung mit angehängtem Minuszeichen (z.B. „BF–") und einer ent-
sprechenden Bedienantwort abgewiesen.
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis