Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwerte; Beschreibung; Einstellhinweise; Mittelwertbildung - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Information
1078
Θ RTD11 =
1079
Θ RTD12 =
2.6.4

Mittelwerte

2.6.4.1

Beschreibung

Langzeit-Mittelwer-
te
2.6.4.2

Einstellhinweise

Mittelwertbildung

6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7
Info-Art
MW
MW
Es werden die Langzeit-Mittelwerte vom Gerät berechnet und ausgegeben.
Es werden die Langzeit-Mittelwerte der drei Phasenströme I
der drei Ströme und von Wirkleistung P, Blindleistung Q und Scheinleistung S gebildet
und in Speichern hinterlegt. Mittelwerte werden in Primärwerten gebildet.
Für die Langzeit-Mittelwerte können die Länge des zeitlichen Mittelwertfensters und
die Häufigkeit der Aktualisierung eingestellt werden. Die hierzu gehörigen Minima und
Maxima können über Binäreingaben oder per Bedienung über integriertes Bedienfeld
oder Bedienprogramm DIGSI zurückgestellt werden
Die Aktualisierung der Werte wird in einem Zeitraster > 0,3 s und < 1 s vorgenommen.
Die Wahl des Zeitraumes für die Mittelwertbildung von Messwerten erfolgt mit Para-
meter 8301 INTERVAL MITT.W unter MESSWERTEINST.. Die erste Zahl gibt die
Länge des zeitlichen Mittelwertfensters in Minuten, die zweite Zahl gibt die Häufigkeit
der Aktualisierung innerhalb des Zeitfensters an. 15 MIN, 3 TEILE bedeutet bei-
spielsweise: Zeitliche Mittelwertbildung über alle Messwerte, die innerhalb von 15
Minuten eintreffen. Alle 15/3 = 5 Minuten wird eine Ausgabe aktualisiert.
Unter Adresse 8302 SYN.ZEIT MITT.W kann bestimmt werden, ob der unter
Adresse 8301 gewählte Zeitraum der Mittelwertbildung zur vollen Stunde (volle
Stunde) starten soll oder mit einem der anderen Zeitpunkte (viertel nach, halbe
Stunde oder viertel vor) synchronisiert werden soll.
Bei einer Einstellungsänderungen der Mittelwertbildung werden die in Puffern abge-
legten Messwerte gelöscht, und neue Ergebnisse der Mittelwertberechnung sind erst
nach Ablauf des parametrierten Zeitraumes verfügbar.
Erläuterung
Temperatur an RTD11
Temperatur an RTD12
2.6 Zusatzfunktion
, der Mitkomponente I
Lx
1
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis