Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungen Der Wandlerkreise - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen
2.2.1.4
Überwachungen der Wandlerkreise
Messwerterfas-
sung Ströme
32
Unterbrechungen oder Kurzschlüsse in den Sekundärkreisen der Strom- und Span-
nungswandler sowie Fehler in den Anschlüssen (wichtig bei Inbetriebnahme!) werden
vom Gerät weitgehend erkannt und gemeldet. Hierzu werden die Messgrößen im Hin-
tergrund zyklisch überprüft.
Im Strompfad sind vier Messeingänge vorhanden. Wenn die drei Phasenströme und
der Erdstrom vom Stromwandlersternpunkt oder einem getrennten Erdstromwandler
der zu schützenden Leitung an das Gerät angeschlossen sind, muss die Summe der
vier digitalisierten Ströme 0 sein. Auf Fehler in den Stromkreisen wird erkannt, wenn
I
= | i
+ i
+ i
+ k
F
L1
L2
L3
I
Dabei berücksichtigt k
–Stromwandlers (z.B. Kabelumbauwandler, siehe Parameter 217, 218,
trennten I
E
204 und 205):
SUM.IGRENZ und SUM.FAK. I sind Einstellparameter. Der Anteil SUM.FAK. I · I
berücksichtigt zulässige stromproportionale Übersetzungsfehler der Eingangsüber-
trager, die insbesondere bei hohen Kurzschlussströmen auftreten können (Bild 2-2).
Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 97 %.Diese Störung wird mit „Störung ΣI" ge-
meldet.
Bild 2-2
Stromsummenüberwachung
| > SUM.IGRENZ · I
· i
E
einen möglichen Unterschied zu der Übersetzung eines ge-
I
+ SUM.FAK. I · I
N
max
C53000-G1800-C101-7
max
6MD63 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis