Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Projektierungshinweise - SIPROTEC 6MD63 Handbuch

Ein-/ausgabegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage und Inbetriebsetzung
3.1

Montage und Anschluss

Allgemeines
3.1.1

Projektierungshinweise

Voraussetzungen
Anschlussvarian-
ten
Binäre Ein- und
Ausgänge
80
WARNUNG
Warnung vor falschem Transport, Lagerung, Aufstellung oder Montage.
Nichtbeachtung kann Tod, Körperverletzung oder erheblichen Sachschaden zur Folge
haben.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt sachgemäßen Transport,
fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage unter Beachtung der Warnungen
und Hinweise des Gerätehandbuches voraus.
Insbesondere sind die Allgemeinen Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften für das
Arbeiten an Starkstromanlagen (z. B. DIN, VDE, EN, IEC oder andere nationale und
internationale Vorschriften) zu beachten.
Für Montage und Anschluss müssen folgende Voraussetzungen und Einschränkun-
gen erfüllt sein:
®
Die in der SIPROTEC
des Gerätes ist durchgeführt und deren Übereinstimmung mit den Anlagendaten ist
kontrolliert.
Anschlussschaltungen sind im Anhang A.2 dargestellt. Anschlussbeispiele für die
Strom- und Spannungswandlerkreise befinden sich im Anhang A.3. Dem Gerät
können entweder die 3 Leiter-Erde-Spannungen (Anschlussart U-WDL ANSCH 3ph =
U1E, U2E, U3E) oder 2 verkettete Spannungen und die Verlagerungsspannung U
(Anschlussart U-WDL ANSCH 3ph = U12, U23, UE) zugeführt werden. In letzterer
Anschlussart können auch nur zwei verkettete Spannungen oder nur die Verlage-
rungsspannung U
zugeführt werden. Die zugehörige Anschlussart muss dem Gerät
en
unter Adresse 213 in den Anlagendaten 1 mitgeteilt sein.
Da die Spannungseingänge des Gerätes einen Arbeitsbereich von 0 bis 170 V besit-
zen, bedeutet dies, dass Leiter-Leiter-Spannungen bei Anschluss von Leiter-Erde-
Spannungen bis zu √3 · 170 V = 294 V bewertet werden können, im zweiten Fall bis
170 V.
Die Rangiermöglichkeiten der binären Ein- und Ausgänge, also die Vorgehensweise
bei der individuellen Anpassung an die Anlage, ist in der SIPROTEC
schreibung /1/ beschrieben. Danach richten sich die anlagenseitigen Anschlüsse. Die
Voreinstellungen bei Auslieferung des Gerätes finden Sie im Anhang A.5. Kontrollie-
ren Sie auch, dass die Beschriftungsstreifen auf der Front den rangierten Meldefunk-
tionen entsprechen.
Systembeschreibung /1/ empfohlene Kontrolle der Nenndaten
en
®
Systembe-
6MD63 Handbuch
C53000-G1800-C101-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis