Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Modalität Und Expositionszeit; Programmierung Modalität Und Expositionszeit In User-Betriebsweise - iM3 Revolution 4DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.3. Programmierung Modalität und Expositionszeit
Beim Eingeben der Expositionsparameter muss folgendes bestimmt werden:
1)
das zu untersuchende Dentalelement und
2)
der Körperbau des Patienten.
Die Expositionszeit wird automatisch auf dem Display des für die Bedienung vorgesehenen Palmtops vorgeschlagen.
HINWEIS: Bei jeder Auswahl des Zahns oder des Körperbaus wird die dafür ausgewählte Betriebsweise ca. 1 Sekunde lang angezeigt
(En60, En63 oder En65).
Durch Einwirken auf die Tasten
1,00s liegende Expositionszeiten eingegeben werden, die der Skala R'20 angehören. Es ist nicht möglich, eine beliebige Expositionszeit einzuge-
ben, die von den in der Skala R'20 angegebenen Zeiten abweicht.
Wenn die angezeigte Expositionszeit vom Defaultzeitwert abweicht, leuchtet die Ikone
Zum Speichern der neuen Eingabe muss man kontrollieren, dass die Ikone
gedrückt gehalten werden. Das Palmtop bestätigt die Speicherung durch ein kurzes akustisches Signal. Nun muss kontrolliert werden, ob sich die
Ikone
ausgeschaltet hat.
HINWEIS: Wenn die Expositionszeit nicht gespeichert wird, geht die Änderung verloren, sobald eine neue Auswahl getroffen wird
oder sobald das Palmtop in den Bereitschaftszustand übergeht.
Achtung: Nach der Personalisierung sind die "Tabellen der ursprünglichen Expositionswerte" nicht mehr gültig.
Wenn die Ikone
während der Änderung der Expositionszeit angezeigt wird, so bedeutet das, dass sich die eingegebene Zeit nicht für
die gewählte Kombination von Zahn/Körperbau speichern lässt. Die Exposition kann aber trotzdem mit der eingegeben Zeit durchgeführt
werden.
Achtung: Die vorgeschlagene Änderung der Expositionszeit entspricht einer Änderung des Empfindlichkeitsfaktors (defaultmäß0g
auf F=19 eingestellt). Nach dem Speichern der Änderung wird sie auf alle Elemente der Dentition und für alle beide Körperstaturen
angewandt.
Die Expositionszeit kann durch direktes Einwirken auf den Empfindlichkeitsfaktor geändert werden. Dazu muss man gleichzeitig auf die Tasten
und
drücken. Auf dem Display wird der momentan gültige Empfindlichkeitsfaktor angezeigt.
Durch Drücken der Tasten
zuvor gespeicherten Wert abweicht, schaltet sich die Ikone
oder
drücken. Der Empfindlichkeitsfaktor kann bei allen Elementen der Dentition geändert und für alle beide Körperstaturen geändert
werden.
Bei den Modalitäten En60, En63 und En65 wird für jede Zahn-/Körperbaukombination stets die gewählte Betriebsmodalität benutzt.
In der AUTO-Modalität wird jeder Zahn-/Körperbaukombination die jeweils optimale Betriebsweise zugeordnet, die aus den drei vorgesehenen Mo-
dalitäten ausgewählt wird. In dieser Betriebsweise ist es nicht möglich, jeder Kombination eine Modalität zuzuweisen, die von der Defaultmodalität
abweicht.
Um die Modalität frei eingeben zu können, siehe Abschnitt 4.5 "Programmierung Modalität und Expositionszeit in USER-Betriebsweise".
Um eine Modalitätsänderung zwischen En60, En63, En65 und AUTO vorzunehmen, siehe Abschnitt 5.2 "Einstellung Betriebsweise" eingesehen
werden.
4.4. Programmierung Modalität und Expositionszeit in USER-Betriebsweise
In der USER-Betriebsweise kann jeder Zahn-/Körperbaukombination eine beliebige Expositionszeit und eine beliebige zwischen En60, En63 und
En65 auswählbare Modalität zugewiesen werden.
Die Defaultprogrammierung stimmt mit den Einstellungen der AUTO-Modalität mit Empfindlichkeitsfaktor F=19 überein.
Um die USER- Modalität zu aktivieren, muss man bei der gerade eingestellten Betriebsweise einfach nur gleichzeitig auf die Tasten
drücken. Das Aufleuchten der Ikone
12
12
und
. kann die vorgeschlagene Expositionszeit geändert werden. Es können zwischen 0,01s und
und
ist eine Modifizierung des Wertes zwischen 3 und 25 möglich. Wenn der angezeigte Wert von dem
zeigt an, dass die die USER- Modalität aktiviert worden ist.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
auf.
eingeschaltet ist, d.h. die Taste
ein. Um den Eingabevorgang abzubrechen, muss man entweder auf die Taste
muss ca. 2 Sekunden lang
und
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis