Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Des Expositionsvorgangs - iM3 Revolution 4DC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Um die USER- Modalität zu deaktivieren, muss man erneut auf die Tasten
Beim Eingeben der Expositionsparameter muss folgendes bestimmt werden:
1) das zu untersuchende Dentalelement und
2) der Körperbau des Patienten.
Die Expositionszeit wird automatisch auf dem Display des für die Bedienung vorgesehenen Palmtops vorgeschlagen.
HINWEIS: In der USER-Modalität ist es nicht möglich, auf das Menü des Empfindlichkeitsfaktors zuzugreifen. Des Weiteren sind
die Tasten
und
Zum Personalisieren der Expositionszeiten und der Modalitäten, die den verschiedenen Zahn-/Körperbaukombinationen zugewiesen werden sollen,
muss wie folgt vorgegangen werden:
1) Die Taste
drücken und ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten. Die Personalisierung wird freigegeben und die Ikone
2) Die gewünschte Zahn-/Körperbaukombination auswählen.
3) Die Expositionszeit durch Drücken der Tasten
HINWEIS: Es können Expositionszeiten zwischen 0,01s e 1,00s eingegeben werden, die der Skala R'20 angehören.
4) Um Zugriff auf das Auswahlmenü der Betriebsweisen zu erhalten, müssen die Tasten
5) Die Betriebsweise durch Drücken der Tasten
6) Das Menü verlassen und die Wahl durch Drücken der Taste
ohne die vorherige Einstellung zu verändern).
7) Die Taste
drücken und ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, um die Einstellung zu bestätigen und die Personalisierung zu deaktivieren(die
Ikone
schaltet sich aus).
HINWEIS: Die Expositionsparameter können für mehrere Kombinationen eingegeben werden. Hierzu muss man die von Punkt 2
bis Punkt 6 beschriebenen Eingriffe wiederholen, bevor man mit dem Punkt 7 fortfährt.
4.5. Durchführung des Expositionsvorgangs
• Das Bedien-Palmtop zur Hand nehmen und einen Sicherheitsabstand (mindestens 2 Meter) zum Röntgengerät einnehmen, um die Röntgenstrahl-
exposition überprüfen zu können und um kontrollieren zu können, ob die auf den Zustand bezogenen Schrift "READY" erscheint.
• Den Patienten davon verständigen, sich nicht zu bewegen.
• Auf das Palmtop drücken und solange auf die Taste "Röntgenstrahlausgabe" drücken, bis das akustische Signal (Piepton) aufhört und sich die
entsprechende gelbe Kontrollleuchte ausschaltet.
Taste " Röntgenstrahlemission"
Kontrollleuchte der Druckknopftafel während der Röntgenstrahlemission eingeschaltet
HINWEIS: Beim Loslassen der Taste „RÖNTGENSTRAHLAUSGABE" wird die Belichtung unterbrochen und auf dem Display wird der Fe-
hlercode E01 angezeigt.
• Nach beendeter Exposition kann sofort mit der nächsten Exposition fortgefahren werden, außer wenn der Röntgenkopf die zulässige
Höchsttemperatur erreicht hat. Auf dem Display kann man stets den Prozentwert der Überhitzung des Kopfteils (siehe nachfolgend dargestellte
Ikone) in Bezug auf die zulässige Höchsttemperatur ablesen.
• Nach Erreichen dieser Temperatur muss man abwarten, bis die Pausenzeit zur Abkühlung abgelaufen ist. Dies wird durch das entsprechende
Symbol signalisiert.
.
DE
in der USER-Modalität deaktiviert.
und
und
auswählen .
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
und
drücken (die Ikone
ändern.
und
bestätigen (wenn man die Taste
schaltet sich aus).
wird aktiviert.
gleichzeitig gedrückt werden.
drückt, verlässt man das Menü,
13
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis