Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROBBE-Futaba Megatech T3PL Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Man mil gl 6x6
no. 3319
Bärenstark, äußerst geländegängig und hochflexibel in allen Einsatz-
bereichen sind die Eigenschaften des Militär-Lkw MAN mil gl 6x6. Da
uns die Attribute des Originals beeindruckt haben, erhielt die robbe-
Entwicklungsabteilung den Konstruktionsauftrag für dieses Modell im
Maßstab 1:14,5.
Hauptaugenmerk lag dabei auf der vorbildgetreuen Wiedergabe
des Originals und der Eignung für mittelschwere Geländeeinsätze.
Natürlich wurde bei der Konstruktion des Modells der Einsatz aller
robbe-Zubehörkomponenten wie Soundmodul und Lichtset in diesem
Fahrzeug berücksichtigt.
Parallel zur Entwicklung des Modells des MAN mil gl 6x6 sind neue
Stahl-Kreuzgelenkwellen und eine vorbildgetreuere Schraubenfede-
rung mit Stoßdämpfern konstruiert worden, die bei diesem Modell
zum Einsatz kommen. Beide Neuentwicklungen führen zu verbesser-
ten Fahr- und Federungseigenschaften des kompletten Modells und
einer vorbildgetreueren Wiedergabe des Originals.
Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung durch MAN Nutz-
fahrzeuge AG, München.
Zur Lackierung des Modells empfehlen wir die Military-Lacke aus dem
robbe ro-color Acryl-Sprühlack-Programm.
Megatech
stromauffsichtsboot Bussard
Das Original
Das Vorbild der Bussard wird auf den Wasserstraßen des Ruhrgebie-
tes vom Wasserwirtschaftsamt zur Gewässerkontrolle im Rahmen des
Umweltschutzes, zur Vermessung von Strömungsgeschwindigkeiten,
zur Überprüfung und Instandhaltung von Fahrwassermarkierungen
und zu einer Vielzahl weiterer Aufgaben eingesetzt.
Das Modell
Größe, Optik und Eigenschaften des Originals bilden die ideale Vor-
lage für das Fast-Fertig-Modell der Bussard. Fast-Fertig-Modell heißt
im Falle der Bussard, dass das Schiff werksseitig soweit vorgefertigt
ist, dass nur noch Endarbeiten wie das Anbringen der Dekor- und
Beschlagteile und der Einbau der Fernsteuerkomponenten durch den
neuen Besitzer durchgeführt werden. Auch ohne Modellbau-Vorkennt-
nisse ist es möglich, die Bussard an einem Wochenende fertig zu
stellen. Eine Lackierung des Modells ist aufgrund der großflächigen,
farbigen Dekorteile aus dem Lieferumfang nicht erforderlich.
Magin one Black - Race edition
Seit über acht Jahren ist die Magin One ein Renner im robbe Schiffs-
modellprogramm. Seit mehreren Saisons wird das Modell sehr erfolg-
reich in Wettbewerben für Mono-Rennboote eingesetzt, insbesondere
in der Klasse S14/S12/MS2basic. Über die Jahre wurden einige
Modifikationen des Urzustandes entwickelt und getestet.
Das Ergebnis dieser Überarbeitung ist die Magin One Black als Race
Edition. Um die geforderte Höchstgeschwindigkeit auf rund 70 km/h
zu steigern, wurde der Rumpfboden, der Antriebsstrang und die Ru-
deranlage sowie Turnfin verändert.
Im Gegensatz zur „alten" Magin befindet sich bei der Race Edition der
komplette Antriebsstrang ohne den E-Motor im Lieferumfang. So hat
der zukünftige Pilot der Magin One Black drei Möglichkeiten der Mo-
torisierung, immer basierend auf dem empfohlenen Lithium-Polymer-
Akku mit 4S bei mindestens 4400mAh:
- Standard-Bürstenmotor der 700er Größe, um mit der Magin One
Black bei knapp 60km/h in der Rennbootklasse S14/S12/MS2basic
zu starten
- bürstenloser Roxxy 3656/06, um fast 70km/h bei langer Fahrzeit
zu erreichen. Diese Konfiguration wurde 2009 auch in der Wettbe-
werbsklasse Mono 2 eingesetzt
- bürstenloser Roxxy 3650/06 für absolute Speedfreaks, um schneller
als 70km/h zu werden und die Grenzen des modifizierten Modelles
auszuloten
17
T3PL
2,4 GHz
No. F 3033
no. 1193
no. 1191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis