Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONITORSCHUTZ

MENÜ „MONITORSCHUTZ"
ENERGIESPAREN
AUTO STROM SPAR:
ZEIT EINSTELLUNG
STROMSPARNACHRICHT
VENTILATORSTEUERUNG
ÜBERHITZUNGSSTATUS
BILDSCHIRMSCHONER
GAMMA
*2
BACKLIGHT
*2
BEWEGUNG
*3
SEITENRANDFARBE
*
1
: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Steuerungseinheit angeschlossen ist.
*
2
: Bei Auswahl von [EIN] für [SPECTRAVIEW ENGINE] ist diese Funktion deaktiviert.
*
3
: Bei Auswahl von [OPTION] als Signaleingang hängt diese Funktion von der im Monitor installierten Zusatzplatine ab.
Hiermit wird der Monitor nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums ohne erkanntes Eingangssignal oder
bei Signalverlust in den Energiesparmodus (geringer Stromverbrauch) versetzt. Wenn sich der Monitor im
Energiesparmodus befindet, wechselt die LED-Betriebsanzeige die Farbe. Weitere Informationen finden Sie in
der Tabelle „LED-Betriebsanzeige" (siehe
Informationen zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten des Monitors (siehe
Seite
97,
„UN462VA" auf Seite
Seite
101,
„UN552S" auf Seite 102

HINWEIS:
Wenn der Monitor an einen Computer angeschlossen ist, übermittelt die Grafikkarte des
Computers möglicherweise weiterhin digitale Daten, selbst wenn auf dem Bildschirm kein Bild
zu sehen ist. In diesem Fall wechselt der Monitor nicht in den Standby-Modus.
 •
Die Funktion [ENERGIESPAREN] ist deaktiviert, wenn im Menü ZEITPLAN die Option [AUTO-
AUS] aktiviert ist oder wenn im Menü STEUERUNG im Abschnitt [AUTO-ABBLENDUNG] die
Option [HUMAN SENSING]*
 •
Wenn ein Kabel am HDMI OUT-Anschluss angeschlossen ist, ist diese Funktion nicht
verfügbar.
Legt die Zeitspanne fest, die der Monitor auf ein Eingangssignal warten soll, ehe er in den Energiesparmodus
wechselt.
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn der Monitor in den Energiesparmodus wechselt.
Bei Auswahl von [AUTOM.] werden die Lüfter nur eingeschaltet, wenn die für einen der Sensoren in diesem
Menü festgelegte interne Temperatur erreicht wird. Kühlt sich der Monitor ab, werden die Lüfter automatisch
ausgeschaltet. Bei Auswahl von [EIN] sind die Lüfter immer eingeschaltet. Die Lüfter können nicht manuell
ausgeschaltet werden.
[VENT GESCHW] kann auf die Stufen NIEDR und HOCH eingestellt werden.
Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – auf der Fernbedienung die interne Temperatur ein, die der Monitor
maximal erreichen darf, bevor die Lüfter bei Auswahl von [AUTOM.] eingeschaltet werden.
Zeigt den tatsächlichen Zustand der Ventilatoren, der Hintergrundbeleuchtung und der Temperaturfühler.
Der [BILDSCHIRMSCHONER] schützt den Monitor davor, dass sich ein Bild einbrennt.

HINWEIS:
Wenn der Bildschirmschoner aktiviert wird, wechselt das Seitenverhältnis des Bilds zu
[VOLLBILD]. Nach Beendigung des Bildschirmschoners wird das Bild wieder auf die aktuelle
Einstellung für [SEITENVERHÄLTNIS] zurückgesetzt.
 •
Der Bildschirmschoner kann nicht für einen Signaleingang von 3840 x 2160 bei 60 Hz
ausgewählt werden.
 •
Wenn die Option [BEWEGUNG] auf [EIN] festgelegt ist, sind die folgenden Funktionen nicht
verfügbar: [MEHRFACHBILDMODUS], [TEXT-TICKER], [BILDSPIEGELUNG] (außer [KEINE]),
[TILE MATRIX], [UT FÜR HÖRGESCHÄDIGTE], [STILL], [PUNKT-ZOOM].
Wechselt zu einem Gamma-Wert, mit dem das Risiko von Bildschatten gemindert wird.
Bei Auswahl von [EIN] wird die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung verringert.
HINWEIS: Schalten Sie diese Funktion nicht ein, wenn [RAUM LICHT SENSOR] auf [MODUS1] oder
[MODUS2] eingestellt ist.
Vergrößert das Bild leicht auf die voreingestellte Zoomstufe und verschiebt es anschließend im
voreingestellten Intervall in vier Richtungen (nach oben, unten, rechts und links). Legen Sie mittels der
Tasten + und – auf der Fernbedienung die Zeit auf dem Schieberegler [INTERVALL] fest, und legen Sie den
prozentualen Zoom mit dem Schieberegler [ZOOM] fest.
HINWEIS: Wenn [HDMI] unter [ANSCHLUSSEINSTELLUNG] auf [MODUS2] festgelegt wurde, ist diese
Funktion nicht verfügbar.
Passt die Farbe der Ränder an, die angezeigt werden, wenn ein Bild nicht gesamten Bildschirm ausfüllt.
Diese Ränder werden beispielsweise bei Wiedergabe eines 4:3-Bilds angezeigt, wenn „PBP" als
Mehrfachbildmodus festgelegt ist und die beiden Eingangssignale den Bildschirm nicht vollständig ausfüllen,
für den Media-Player bei der Wiedergabe von Bildern oder Videos usw.
Drücken Sie die Taste +, um hellere Ränder einzustellen. Der Pegel kann erhöht werden, bis die Farbe Weiß
erreicht wurde.
Drücken Sie die Taste –, um dunklere Ränder einzustellen. Der Pegel kann verringert werden, bis die Farbe
Schwarz erreicht wurde.
HINWEIS: Dadurch wird auch die Hintergrundfarbe des Diaschau-Fensters geändert.
Seite
94).
98,
„UN492S" auf Seite
99,
„UN492VS" auf Seite
und
„UN552VS" auf Seite
1
aktiviert ist.
Deutsch-122
100,
„UN552A" auf
103).
„UN462A" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis