Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio; Zeitplan - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUDIO

MENÜ „AUDIO"
LAUTST.
BALANCE
BALANCE
SURROUND
EQUALIZER
HÖHEN
TIEFEN
AUDIO EINGANG
MEHRFACHBILDAUDIO
LINE OUT
AUDIO VERZ
AUDIO VERZ
VERZ ZEIT
RÜCKSETZUNG
*
: Diese Funktion hängt davon ab, welche Zusatzplatine im Monitor installiert ist.
1

ZEITPLAN

MENÜ „ZEITPLAN"
ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN Hiermit erstellen Sie einen Betriebsplan für den Monitor (siehe
EINSTELLUNGEN
POWER
Hebt oder senkt den Lautstärkepegel.
Wählen Sie für den Audioausgang [STEREO] oder [MONO] aus.
STEREO: Die Audiosignale werden auf unabhängige Audiokanäle gelegt. Das Lautstärkeverhältnis zwischen
dem linken und dem rechten Lautsprecher kann eingestellt werden.
– Drücken Sie die Taste +, um das Audiosignal nach rechts zu verschieben.
– Drücken Sie die Taste –, um das Audiosignal nach links zu verschieben.
MONO: Die Audiosignale werden auf einen einzigen Audiokanal gelegt. Die Balance kann nicht angepasst
werden, und der Schieberegler ist nicht verfügbar.
Erzeugt eine künstliche Surround-Sound-Tonwiedergabe.
HINWEIS: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird [LINE OUT] deaktiviert.
Hiermit können Sie die Höhen der Audiosignale verstärken bzw. dämpfen.
Drücken Sie die Taste +, um die [HÖHEN] zu verstärken.
Drücken Sie die Taste –, um die [HÖHEN] zu dämpfen.
Hiermit können Sie die Bässe verstärken bzw. dämpfen.
Drücken Sie die Taste +, um die [TIEFEN] zu verstärken.
Drücken Sie die Taste –, um die [TIEFEN] zu dämpfen.
Hiermit wählen Sie die Audioeingangsquelle aus: [DVI], [HDMI1], [HDMI2], [DisplayPort1], [DisplayPort2],
[IN1], [IN2], [VIDEO], [MP], [OPTION]*
Wählt aus, welche Audioquelle verwendet werden soll, wenn [MEHRFACHBILD] aktiviert ist.
Wenn eines der Bilder ausgewählt ist, wird der Ton dieses Bildes ausgegeben.
Durch Auswahl von [VARIABEL] wird die Steuerung des Ausgangspegels über die Taste LAUSTÄRKE auf der
Fernbedienung oder am Bedienfeld des Monitors aktiviert.
Wählen Sie diese Option aus, wenn zwischen der Ausgabe des Videobildes und des Audiosignals eine
merkliche Verzögerung auftritt. Wenn diese Option aktiviert ist, kann das Audiosignal um zwischen 0 und
100 Millisekunden verzögert werden. Dies ermöglicht es, dass Verzögerungen im Videosignal, die durch
Videoverarbeitung wie DEINTERLACE auftreten können, durch eine entsprechende Verzögerung im
Audiosignal ausgeglichen werden, um Audio-Video-Synchronisationsfehler zu vermeiden.
Setzt alle Optionen unter AUDIO mit Ausnahme von [LAUTST.] auf die Werkseinstellungen zurück.
Drücken Sie die Tasten , , +, –, um zu navigieren und die Einstellungen des Zeitplans zu ändern. Drücken
Sie die Taste SET/POINT ZOOM auf der Fernbedienung oder die Tasten zum Wechseln des Eingangs auf
dem Monitor, um die Einstellungen auszuwählen.

HINWEIS:
Vor dem Hinzufügen von Zeitplänen muss [DATUM & ZEIT] eingestellt werden.
 •
Konfigurierte Zeitpläne werden gespeichert, wenn Sie das Fenster [ZEITPLAN-
EINSTELLUNGEN] verlassen.
 •
Wenn mehrere Zeitpläne gleichzeitig gestartet werden, hat der Zeitplan mit der höchsten
Nummer Priorität.
 •
Zeitpläne werden nicht ausgeführt, wenn [ABSCHALT-TIMER] auf [EIN] festgelegt ist.
 •
Wenn ein Eingangssignal oder Bildmodus nicht mehr gültig ist, wird der Text rot angezeigt.
Markieren Sie den roten Text und drücken Sie SET, um zu einer gültigen Einstellung zu wechseln.
Ein Eingangssignal kann beispielsweise ungültig werden, wenn die Anschlusseinstellungen für
diesen Eingang geändert werden, nachdem dieser für den Zeitplan ausgewählt wurde.
 •
Zeitpläne werden nicht ausgeführt, während das Menü [ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN]
geöffnet ist.
Markieren Sie die Nummer, und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM, um den Zeitplan zu aktivieren. Das
Feld neben der Nummer wird mit einem Umriss dargestellt, wenn der Zeitplan aktiviert ist. Es können bis zu
30 Zeitpläne erstellt und aktiviert werden. Drücken Sie die Taste + oder –, um die Zeitplannummern zu durchlaufen.
Legt den Betriebszustand des Monitors für den Zeitplan fest. Wählen Sie [EIN], wenn der Monitor durch den
Zeitplan zum angegebenen Zeitpunkt eingeschaltet werden soll. Wählen Sie [AUS], wenn der Monitor durch
den Zeitplan zum angegebenen Zeitpunkt ausgeschaltet werden soll.
und [C MODULE].
1
Deutsch-112
Seite
47).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis