Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Öffnen Sie Das Fenster Einzelkalibrierung Mit Der Fernbedienungt; Selbstkalibrierung - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So öffnen Sie das Fenster EINZELKALIBRIERUNG mit der FernbedienungT:
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Navigieren Sie zum Menü [BILD] und anschließend zu [SPECTRAVIEW ENGINE].
Navigieren Sie mithilfe der Tasten  + – durch das OSD-Menü.
3. Markieren Sie [EIN], und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM, um die SpectraView Engine zu aktivieren.
4. Navigieren Sie zu [KALIBRIERUNG], und drücken Sie dann die Taste SET/POINT ZOOM. Das Fenster
EINZELKALIBRIERUNG wird geöffnet.
5. Markieren Sie ein Menü, und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
6. Drücken Sie die Taste EXIT, um das OSD-Fenster zu schließen.
Befolgen Sie die Anweisungen in der OSD-Meldung.
STAND-ALONE CALIBRATION
FUNCTION SELECTION
Choose
Decide

Selbstkalibrierung

Diese Funktion aktualisiert die Farbverarbeitung der internen SpectraView Engine des Monitors, sodass Messwerte
verwendet werden, die von einem unterstützten Farbsensor erfasst wurden. Diese Messwerte werden zur Referenz für alle
Farbeinstellungen im Monitor.
Wenn ein Farbsensor NEC MDSVSENSOR3 am Anschluss USB1 (SENSOR) des Monitors angeschlossen ist, erfasst der
Monitor Messwerte, und der Monitor wird automatisch kalibriert. Platzieren Sie den Farbsensor in der Mitte des Bildschirms, und
befolgen Sie die Anweisungen in den angezeigten Meldungen.
Andernfalls sind bei Verwendung eines Nahbereichs-Farbmessgeräts Messungen manuell zu erfassen, und die CIE Y/x/y-Werte
müssen mit der Fernbedienung über das OSD einzeln eingegeben werden. Y liegt in Einheiten von cd/m
Je nach Nutzung des Monitors und in Abhängigkeit von anderen Faktoren empfiehlt es sich, mindestens einmal jährlich eine
Selbstkalibrierung durchzuführen.
Kalibrierung zurück.
Hiermit werden die von der Selbstkalibrierung erstellten Farbmessdaten gelöscht, und die ursprünglichen werksseitigen
Farbmessdaten (interne Referenz) werden wiederhergestellt. Alle Bildmodi werden automatisch aktualisiert. Wenn Sie
NEC Display Wall Calibrator verwenden, werden auch Anpassungsdaten für die Einheitlichkeit gelöscht.
alidierung*
Hiermit kann festgestellt werden, ob eine Selbstkalibrierung ausgeführt werden muss.
Vom Farbsensor von verschiedenen Farbfeldern auf dem Bildschirm erfasste Messwerte werden mit erwarteten Werten
verglichen, die von der SVE auf der Grundlage der aktuellen Farbmessdaten der internen Referenz berechnet wurden.
Das Ergebnis dieses Vergleichs wird als Durchschnittswert der Farbdifferenz (dE) angegeben. Größere Werte zeigen an, dass
zwischen den Messwerten und der internen Referenz eine größere Differenz besteht. Wenn der dE-Wert größer als 3,0 ist, wird
eine Selbstkalibrierung empfohlen, um die Farbdaten der internen Referenz zu aktualisieren.
*: Die Funktion „Selbstkalibrierung" muss zuvor ausgeführt worden sein, damit diese Funktion im OSD-Menü verfügbar ist.

HINWEIST:
• [Selbstkalibrierung], [Validierung] und [WEISSKOPIE] sind nicht verfügbar, wenn die Auflösung des HDMI-
Quellsignals 3840 x 2160 (60 Hz) beträgt.
 • Die mit Datums- und Zeitstempel versehenen Ergebnisse von „Selbstkalibrierung" und „Validierung" werden im
Monitor gespeichert und können von der Software auf Ihrem Computer gelesen werden. Für diese Funktion muss
[ZEITPLAN] ➙ [DATUM & ZEIT] im OSD-Menü festgelegt sein.
SELF CALIBRATION
RESET CALIBRATION
VALIDATION
WHITE COPY
LAST CALIBRATION
2018/01/01 17:15
MDSVSENSOR3: CONNECTED
Press Set key to select function
Close
Deutsch-52
Anschluss USB1 (SENSOR)
USB-Farbsensor
vor.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis