Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfacheingang - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „ZEITPLAN"
DATUM & ZEIT
JAHR
MONAT
TAG
ZEIT
AKT. DATUM/ZEIT
ZEITUMSTELL.
ZEITUMSTELL.
BEGINN MONAT
ENDE MONAT
ZEIT UNTERSCHIED
ABSCHALT-TIMER
RÜCKSETZUNG

MEHRFACHEINGANG

MENÜ „MEHRFACHEINGANG"
MEHRFACHBILDM.
BEIBEH.
*1
MEHRFACHBILDMODUS
*1, *3
MEHRFACHBILD
*
1
: Diese Funktion wird bei Auswahl der folgenden Optionen beendet: [SUPER] in [EINGANGSWECHSEL], [BEWEGUNG] in [BILDSCHIRMSCHONER], [TILE MATRIX] und
[BILDSPIEGELUNG] mit Ausnahme von [KEINE].
*
3
: Bei Auswahl von [OPTION] als Eingang hängt diese Funktion von der im Monitor installierten Zusatzplatine ab.
Hiermit stellen Sie Datum und Uhrzeit für die Echtzeituhr ein. Das Datum und die Uhrzeit müssen eingestellt
werden, damit die Funktion [ZEITPLAN] arbeiten kann. Nachdem Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben,
drücken Sie die Taste SET auf der Fernbedienung, um die Einstellungen zu speichern. Drücken Sie EXIT, um
die Änderungen zu verwerfen.
HINWEIS: Nachdem der Monitor zwei Wochen lang ausgeschaltet war, wird die Einstellung für
[DATUM & ZEIT] auf die Standardeinstellung zurückgesetzt, und die Uhr funktioniert nicht mehr.
Hiermit legen Sie das aktuelle Jahr fest. Drücken Sie die Taste + oder – auf der Fernbedienung, um zum
aktuellen Jahr zu wechseln.
Hiermit legen Sie den aktuellen Monat fest. Drücken Sie die Taste + oder – auf der Fernbedienung, um zum
aktuellen Monat zu wechseln.
Hiermit legen Sie den Tag der Woche fest. Drücken Sie die Taste + oder – auf der Fernbedienung, um zum
aktuellen Tag zu wechseln.
Hiermit legen Sie die aktuelle Uhrzeit fest. Markieren Sie das Feld für die Stunde, und drücken Sie die Taste +
oder – auf der Fernbedienung, um zur aktuellen Stunde zu wechseln. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das
Minutenfeld.

HINWEIS:
Die Uhr des Monitors weist ein 24-Stunden-Format auf.
 •
Befindet sich der Monitor an einem Ort, an dem derzeit die Sommerzeit gilt, legen Sie das Feld
ZEIT auf die aktuelle Uhrzeit fest, die ohne Zeitumstellung gültig wäre. Aktivieren Sie anschließend
die Funktion [ZEITUMSTELL.], damit sich die Uhr automatisch auf die aktuelle Uhrzeit umstellt.
Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an. Diese Daten spiegeln die Änderungen an den
Einstellungen für Datum und Uhrzeit erst dann wieder, wenn Sie die Taste SET auf der Fernbedienung drücken.
Ändert automatisch die Einstellung der Echtzeituhr, sodass sie der geltenden Zeitumstellung entspricht.
HINWEIS: Stellen Sie [DATUM & ZEIT] ein, bevor Sie die Einstellung [ZEITUMSTELL.] aktivieren.
Stellt je nach dem in diesem Menü ausgewählten Start- und Enddatum automatisch die aktuelle Zeit ein,
wenn die Sommerzeit gilt.
Legen Sie Monat, Tag und Uhrzeit für den Beginn der Zeitumstellung fest.
Legen Sie Monat, Tag und Uhrzeit für das Ende der Zeitumstellung fest.
Hiermit stellen Sie den Zeitunterschied für die Korrektur der Echtzeituhr ein. Bei Beginn der Zeitumstellung ist
dies die Zeit, um die die Echtzeituhr korrigiert wird.
Schaltet den Monitor nach der Zeitspanne ab, die neben dem Schieberegler angezeigt wird. Drücken Sie die
Taste + oder – auf der Fernbedienung, um den Timer auf eine Zeitspanne von 1 bis 24 Stunden einzustellen.
HINWEIS: Zeitpläne werden nicht ausgeführt, wenn [ABSCHALT-TIMER] auf [EIN] festgelegt ist.
Hiermit werden alle Optionen unter ZEITPLAN mit Ausnahme von [DATUM & ZEIT] und [ZEITUMSTELL.] auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Bei eingeschalteter Funktion wird die Funktion [MEHRFACHBILDMODUS] oder [TEXT-TICKER] automatisch
fortgesetzt, wenn der Monitor nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird.
Bei ausgeschalteter Funktion werden die Funktionen [MEHRFACHBILDMODUS] und [TEXT-TICKER]
automatisch ausgeschaltet, wenn der Monitor ausgeschaltet wird. Sie müssen über die jeweiligen
Einstellungen im Menü MEHRFACHEINGANG oder durch Drücken der Taste MULTI-PICTURE ON/OFF auf
der Fernbedienung wieder eingeschaltet werden.
Zeigt Signale von mehreren Eingängen an.
Wenn diese Option ausgeschaltet ist, wird der aktuelle Eingang angezeigt.
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden mehrere Eingänge angezeigt.
Wählen Sie EIN aus, und drücken Sie SET auf der Fernbedienung, um diese Funktion zu aktivieren. Wählen
Sie entweder „PIP" (Bild-in-Bild) oder „PBP" (Parallelmodus) aus.
PIP: Ein zweiter Eingang wird in einem Nebenfenster auf dem Bildschirm angezeigt. Größe und Position des
Nebenfensters können angepasst werden.
PBP: Die verschiedenen Eingänge werden nebeneinander angezeigt.
HINWEIS: Wenn diese Option aktiviert ist, werden diese Funktionen im OSD automatisch deaktiviert, sofern
sie derzeit aktiviert sind: [TEXT-TICKER], [UT FÜR HÖRGESCHÄDIGTE], [TILE MATRIX], [BEWEGUNG] in
[BILDSCHIRMSCHONER], jede [BILDSPIEGELUNG]-Option mit Ausnahme von [KEINE] sowie [SUPER] in
[EINGANGSWECHSEL].
Deutsch-114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis