Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung, welche Steuerungen sich in unter den einzelnen Menüoptionen
befinden. Eine Tabelle mit allen Optionen finden Sie unter
EINGABET: Wählen Sie hiermit die Eingangssignalquelle aus.
BILDT: Wählen Sie einen der Standardbildmodi aus, passen Sie die Farbeinstellungen manuell an, aktivieren
oder deaktivieren Sie die SpectraView Engine und passen Sie das Seitenverhältnis, die Bildspiegelung sowie die
Drehung an.
AUDIOT: Passen Sie Lautstärke, Balance, Equalizer, Eingangsquelle und Mehrfachbildausgabe an.
ZEITPLANT: Erstellen Sie Zeitpläne für das automatische Ein- und Ausschalten, legen Sie Zeitpläne für Feiertage
und Wochentage/Wochenenden fest, konfigurieren Sie Datum und Uhrzeit, Sommerzeit und automatische
Abschaltung.
MEHRFACHEINGANGT: Wählen Sie Bild-in-Bild- und Parallelmodus-Einstellungen, Eingangssignalerkennung und
Anschlusseinstellungen aus.
OSDT: Wählen Sie Optionen für das OSD-Menü (On-Screen-Display) aus, z. B. die Sprache, die Dauer der OSD-
Anzeige, die Position des Menüs, Transparenz, Rotation usw.
MEHRFACHANZEIGET: Legen Sie die Monitor-ID fest, und konfigurieren Sie Einstellungen für eine Installation mit
mehreren Bildschirmen.
MONITORSCHUTZT: Wählen Sie Optionen zum Schutz der Monitorhardware aus, z. B. Konfiguration der
Lüfter, Anpassung der automatischen Energiesparfunktion und der Einschaltverzögerung, Aktivierung des
Bildschirmschoners und von Warnungs-E-Mails bei auftretenden Fehlern im Monitor.
STEUERUNGT: Legen Sie Einstellungen für Netzwerkinformationen, Sicherheit, Stromversorgung usw. fest.
OPTIONT: Wählen Sie die Einstellungen für eine Zusatzplatine (sofern installiert) aus.
SYSTEMT: Hier werden die Monitorinformationen (Modell, Seriennummer, CO2-Fußabdruck), Firmware-Version und
MAC-Adresse angezeigt, und Sie können die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
MODUL BERECHNENT: Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn die optionale Schnittstellenplatine für das Raspberry
Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul eingebaut sind. Siehe
„Liste der OSD-Steuerelemente" auf Seite
Deutsch-39
106.
Seite
104.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis