Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „STEUERUNG"
TASTENSPERREINSTELL.
MODUSAUSW.
UNLOCK
ALL LOCK
CUSTOM LOCK
DDC/CI
Nur DisplayPort2-, DVI-,
VGA (RGB)-Eingänge
PING
IP-ADRESSE
AUSFÜHREN
IP-ADRESSE RÜCKS.
AUTO-ABBLENDUNG
AUTOM. HELLIGKEIT
*2
Nur DVI-, DisplayPort1-,
DisplayPort2-, VGA (RGB)-, MP-,
OPTION*
3
-Eingänge
HINTERGRUNDBEL.-
ABBLD.
*2, *4
*
: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn die optionale Sensoreinheit angeschlossen ist.
2
*
3
: Bei Auswahl von [OPTION] als Signaleingang hängt diese Funktion von der im Monitor installierten Zusatzplatine ab.
*
: Nur für UN492S, UN492VS, UN552S und UN552VS.
4
Verhindert, dass der Monitor über die Tasten am Monitor gesteuert wird.
Durch die Auswahl von [AKTIVIER] werden alle Einstellungen aktiviert.

HINWEIS:
[TASTENSPERREINSTELL.] wirkt sich nur auf die Tasten am Monitor aus. Diese Funktion
sperrt nicht die Bedienung über die Tasten auf der Fernbedienung.
 •
Um die Bedientasten-Sperrfunktion zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die Tasten  und ,
und halten Sie diese länger als drei Sekunden gedrückt. Um wieder in den Bedienmodus
umzuschalten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten  und  und halten diese länger als drei
Sekunden gedrückt.
Wählt den Modus [UNLOCK], [ALL LOCK] oder [CUSTOM LOCK] aus.
Alle Tasten sind für die reguläre Bedienung verfügbar.
Hiermit werden alle Tasten am Bedienfeld des Monitors gesperrt.
Alle Fernbedienungstasten sind gesperrt, mit Ausnahme der folgenden Tasten, die einzeln als gesperrt oder
entsperrt konfiguriert werden können.
STROM:
LAUTST.:
MIN LAUTST und MAX LAUTST:
EINGABE:
KANAL:
AKTIVIER/DEAKTIVIER:
FREIGEBEN/GESPERRT: Schaltet die 2-Wege-Kommunikation und die Steuerung des Monitors [EIN]
oder [AUS].
Hiermit wird das erfolgreiche Herstellen einer Verbindung mit dem Netzwerk bestätigt, indem mit einer
vorkonfigurierten IP-Adresse kommuniziert wird.
Legen Sie eine [IP-ADRESSE] zum Übermitteln des Befehls [PING] fest.
Prüft, ob unter der [IP-ADRESSE] eine Antwort an den Monitor übermittelt werden kann, indem der Befehl
[PING] gesendet wird.
Hiermit werden die [IP ADRESS EINSTELLUNGEN] auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt.
Passt die Hintergrundbeleuchtung des LCD automatisch abhängig vom Umgebungslicht an.
Passt den Helligkeitsgrad dem Eingangssignal an.
HINWEIS: Wählen Sie diese Funktion nicht aus, wenn [RAUM LICHT SENSOR] auf eine andere Einstellung
als [AUS] festgelegt ist.
Hiermit werden die einzelnen Gruppen der LCD-Hintergrundbeleuchtung automatisch je nach Eingangssignal
angepasst.
HINWEIS: Wenn [AUTOM. HELLIGKEIT] auf [MODUS 2] festgelegt wird, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Wählen Sie [DEAKT.] aus, damit die Netztaste auch dann verwendet
werden kann, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist. Wählen Sie [AKT.]
aus, um die Taste zu sperren.
Wählen Sie [DEAKT.] aus, um die Lautstärke mit den Tasten VOL+/– auch
dann zu steuern, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist. Die Lautstärke
kann nur innerhalb des für MIN LAUTST und MAX LAUTST festgelegten
Bereichs angepasst werden.
Wählen Sie [AKT.] aus, um das Einstellen der Lautstärke zu verhindern.
Wenn Sie die Lautstärkeregelung sperren, wird die Lautstärke des
Monitors sofort auf den Wert von MIN LAUTST gesetzt.
Die Lautstärketasten werden entsperrt, und der Lautstärkepegel kann nur
innerhalb des festgelegten MIN-MAX-Bereichs geregelt werden. LAUTST.
muss für diese Funktion auf [DEAKT.] festgelegt sein.
Wählen Sie [DEAKT.] und anschließend bis zu drei Eingabetasten aus, die
entsperrt bleiben sollen. Wählen Sie AKT. aus, um alle Eingabetasten zu
sperren.
Wählen Sie [DEAKT.] aus, um mit den Tasten CH/ZOOM +/– zwischen
Kanälen auch dann zu wechseln, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist.
Wählen Sie [AKT.] aus, um diese Tasten zu sperren.
Wählen Sie [AKTIVIER] aus, um alle Einstellungen zu aktivieren. Halten
Sie die Taste DISPLAY länger als 3 Sekunden gedrückt, um in den
Normalbetrieb zurückzukehren.
Deutsch-125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis