LAN-EINSTELLUNG
Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte LAN als EXTERNE STEUERUNG ausgewählt sein.
HINWEIS: Bei einer Änderung der Angaben unter LAN-EINSTELLUNG müssen Sie einige Sekunden
warten, bis diese Einstellungen übernommen werden.
DHCP
Wenn diese Option aktiviert wird, wird dem Monitor von Ihrem DHCP-Server automatisch eine IP-
Adresse zugewiesen. Wenn diese Option deaktiviert wird, können Sie die IP-Adresse oder Nummer der
Subnetzmaske registrieren, die von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt wurde.
HINWEIS: Wenden Sie sich bezüglich der IP-Adresse bitte an Ihren Netzwerkadministrator, wenn
FREIGEGEBEN für [DHCP] ausgewählt ist.
IP-ADRESSE
Legen Sie die IP-Adresse des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks fest, wenn für [DHCP] die
Option GESPERRT ausgewählt ist.
SUBNET-MASKE
Legen Sie die Nummer der Subnetzmaske des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks fest, wenn für
[DHCP] die Option GESPERRT ausgewählt ist.
STANDARD-GATEWAY
Legen Sie das Standard-Gateway des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks fest, wenn für [DHCP]
die Option GESPERRT ausgewählt ist.
DNS PRIMÄR
Legen Sie die primären DNS-Einstellungen des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks fest.
DNS SEKUNDÄR
Legen Sie die sekundären DNS-Einstellungen des mit dem Monitor verbundenen Netzwerks fest.
KOPIE EINSTELLUNG
Wählen Sie die OSD-Menükategorien aus, die bei verkettet angeschlossenen Monitoren auf den
anderen Monitor kopiert werden sollen.
HINWEIS: Wenn Sie diese Funktion verwenden, sollte RS-232C als EXTERNE STEUERUNG
ausgewählt werden. Mit dieser Funktion werden bei Ausschalten die Werkseinstellungen
wiederhergestellt. Für diese Funktion besteht eine Beschränkung, die vom verwendeten Kabel abhängt.
KOPIE START
Wählen Sie JA, und drücken Sie die Taste SET, um das Kopieren zu beginnen.
ALLE EINGÄNGE
Bei Auswahl dieser Option werden alle Einstellungen für die Eingänge kopiert. Standard ist deaktiviert.
RESET
Setzt die Option MEHRFACHANZEIGE auf die Werkseinstellung zurück, außer LAN-EINSTELLUNG
und TILE MATRIX MEM.
MONITORSCHUTZ
POWER SAVE
Falls AUTO STANDBY (Automatisches Standby) auf AUS festgelegt ist, muss POWER SAVE
(ENERGIESPAREN)
(ENERGIESPAREN) auf EIN festgelegt werden, damit der Monitor in den Ruhemodus versetzt wird,
wenn kein aktives Signal anliegt. Der Monitor wird automatisch eingeschaltet, sobald wieder ein Signal
angelegt wird.
HINWEIS: AUTO STANDBY (Automatisches Standby) und POWER SAVE (ENERGIESPAREN)
werden nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, auch wenn Sie RESET (Zurücksetzen) im
Menü MONITORSCHUTZ oder WERKSEINSTELLUNG im Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
auswählen.
POWER SAVE
Legt fest, nach welcher Zeitdauer der Monitor in den Energiesparmodus wechselt, wenn kein Signal vorliegt.
(ENERGIESPAREN)
Hinweis: Bei Anschluss an DVI sendet die Videokarte möglicherweise auch dann noch digitale Daten,
wenn kein Bild mehr vorliegt. In diesem Fall wechselt der Monitor nicht in den Energiesparmodus.
AUTO STANDBY
EIN: Der Monitor schaltet sich 10 Minuten nach Signalverlust automatisch AUS.
(Automatisches Standby)
AUS: Der Monitor schaltet sich nicht automatisch AUS, selbst wenn das Signal verloren geht.
HINWEIS: Diese Funktion ist deaktiviert, wenn RGB, VIDEO oder OPTION POWER aktiviert ist.
Bei AUTO STANDBY (Automatisches Standby) schaltet sich der Monitor nicht automatisch ein,
wenn ein Signal angelegt wird. Der Monitor muss einen Einschaltbefehl über die Fernbedienung, die
Bedienelemente, RS-232C oder LAN empfangen, damit wieder ein Bild gezeigt wird.
ÜBERHITZUNGSSTATUS
Zeigt den Status von VENTILATOR, BACKLIGHT und TEMPERATUR an.
VENTILATORSTEUERUNG
Der Ventilator senkt die Temperatur des Bildschirms und schützt so vor Überhitzung.
Wenn AUTOM. ausgewählt ist, können Sie die Starttemperatur für den Ventilator und dessen
Geschwindigkeit anpassen.
BILDSCHIRMSCHONER
Der BILDSCHIRMSCHONER schützt den Monitor davor, dass ein lange unverändertes Bild sich
einbrennt.
GAMMA
Bei der Auswahl von „EIN" wird der Gammawert der Anzeige geändert und fest eingestellt.
BACKLIGHT
Bei Aktivierung dieser Funktion wird die Helligkeit des Backlights verringert.
HINWEIS: Wählen Sie diese Funktion nicht aus, wenn der Bildmodus AMBIENT1 oder AMBIENT2 ist.
BEWEGUNG
Das angezeigte Bild wird leicht vergrößert und kann in benutzerdefi nierten Intervallen in vier Richtungen
(AUF, AB, RECHTS, LINKS) bewegt werden. Intervallzeit und Zoom-Verhältnis können festgelegt werden.
Diese Funktion ist deaktiviert, wenn BIB, STANDBILDMODUS, TEXT-TICKER oder TILE-MATRIX
aktiviert ist.
SEITENRANDFARBE
Passt die Farbe der Seitenränder an, wenn ein 4:3-Bild angezeigt wird.
Durch Betätigung der Taste + werden die Balken heller.
Durch Betätigung der Taste - werden die Balken dunkler.
AUTOM. HELLIGKEIT
Passt den Helligkeitsgrad dem Eingangssignal an.
Nur für die Eingänge DPORT, DVI und VGA
HINWEIS: Wählen Sie diese Funktion nicht aus, wenn der Bildmodus AMBIENT1 oder AMBIENT2 ist.
SICHERHEITSKENNW.
Mit dieser Funktion kann das Sicherheits-Passwort geändert werden.
ÄNDERN
Das werkseitig eingestellte Passwort lautet „0000".
Deutsch-24
GESPERRT
192.168.0.10
255.255.255.0
192.168.0.1
0.0.0.0
0.0.0.0
NEIN
-
EIN
AUS
-
AUTOM.
AUS
AUS
AUS
15
AUS
-