Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Sicherheit Und Sperren Der Monitorbedienelemente; Positionen Der Einstellungen; Kennwortsicherheit - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren der Sicherheit und Sperren der
Monitorbedienelemente
Im Normalbetrieb kann der Monitor von jeder Person über die Fernbedienung oder das Monitorbedienfeld gesteuert
werden. Sie können das Verwenden und Ändern von Monitoreinstellungen durch Unbefugte verhindern, indem Sie die
Sicherheitsoptionen und Sperreinstellungen aktivieren.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Sicherheits- und Sperrfunktionen behandelt:
Festlegen des Kennworts
Aktivieren der Kennwortsicherheit
Sperren aller Tasten auf der Fernbedienung
Sperren der Tasten des Monitorbedienfelds

HINWEIST:
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Zugriff auf die Monitorbedienelemente sperren können. Weitere für
den Monitor verfügbare Sicherheitseinstellungen werden in den entsprechenden Abschnitten für die betreffenden
Bedienelemente beschrieben:
 •
„Gem. Einst. SD-Karte" auf Seite 64
 •
„Netzwerkeinstellungen" auf Seite 85

Positionen der Einstellungen

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine schrittweise Anleitung zum Konfigurieren von Sicherheits- und Sperrfunktionen im
OSD-Menü des Monitors. Diese Einstellungen können auch mithilfe der Web-Steuerelemente des Monitors konfiguriert
werden. Bezeichnungen und Position der Funktionen in den Web-Steuerelementen entsprechen denen im OSD-Menüs.
Siehe
Seite
84.
Die Menüoptionen für Sicherheits- und Sperreinstellungen befinden sich sowohl im OSD-Menü als auch in den Web-
Steuerelementen im Menü [STEUERUNG].
MULTI-INPUT
CONTROL:
NETWORK INFORMATION
LAN
CHANGE PASSWORD
SECURITY
IR LOCK SETTINGS
KEY LOCK SETTINGS
DDC/CI
PING
IP ADDRESS RESET
AUTO DIMMING
POWER INDICATOR
NETWORK FUNCTIONS
USB
CEC
RESET

Kennwortsicherheit

Wenn die Kennwortsicherheit aktiviert ist, ist beim Einschalten über den Netzschalter sowie beim Zugreifen auf das OSD
(siehe
Seite
60) ein vierstelliger Passcode erforderlich. Der Monitor funktioniert nach der Eingabe des Kennworts normal.
Werden 30 Sekunden lang keine Tasten gedrückt, wechselt der Monitor automatisch zurück in den SICHEREN MODUS, und
das Kennwort muss erneut angegeben werden.

HINWEIST:
Wenn Sie das Kennwort ändern, notieren Sie sich das Kennwort, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
Bei dreimaliger falscher Eingabe des Codes wird der Zugriff auf das OSD-Menü gesperrt, und Sie müssen sich
an den technischen Support wenden, um ein Wiederherstellungskennwort für den Zugriff auf das OSD-Menü des
Monitors zu erhalten.
für den Media-Player.
für die Web-Steuerelemente des Monitors.
OPTION
C MODULE
Deutsch-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis