Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Von Auto Play - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren von AUTO PLAY

Verwenden Sie die Tasten  + – und SET/POINT ZOOM auf der Fernbedienung, um durch die Media-Player-Menüs zu
navigieren.
1. Navigieren Sie zum Symbol [EINSTELLUNGEN], und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
2. Navigieren Sie zu [AUTO PLAY], und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
3. Wählen Sie [DIASCHAU] aus, und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
Beim Drücken der Taste SET/POINT ZOOM auf der Fernbedienung wechselt das Menü automatisch zurück zum Bildschirm
EINSTELLUNGEN für den Media-Player.
4. Navigieren Sie zu [ORDNER], und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
5. Wählen Sie entweder [SD-KARTE] oder [USB] aus.
Dies hängt davon ab, auf welchem angeschlossenen Gerät die Diaschau-Dateien gespeichert sind.
6. Drücken Sie die Taste ENT auf der Fernbedienung, um das Stammverzeichnis der microSD-Speicherkarte bzw. des USB-
Speichergeräts auszuwählen.
Befinden sich die Dateien in einem Unterordner, drücken Sie in SD-KARTE bzw. USB die Taste SET/POINT ZOOM,
navigieren Sie zum Ordner mit den Diaschau-Bildern, und drücken Sie anschließend auf der Fernbedienung die Taste ENT.
Beim Drücken der Taste ENT auf der Fernbedienung wechselt das Menü automatisch zurück zum Bildschirm
[EINSTELLUNGEN] für den MEDIA-PLAYER.
7. Navigieren Sie zu [OK], und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM, um die Änderungen zu speichern und zum
Hauptbildschirm [MEDIA-PLAYER] zurückzukehren.
AUTO PLAY gibt automatisch alle Bilder oder Videos im ausgewählten Ordner wieder. Die Bilder und Videos werden in
sortierter Reihenfolge angezeigt.
Wenn [AUTO PLAY] aktiviert ist, startet der Monitor AUTO PLAY wie folgt:
Beim Einschalten des Monitors, wenn bereits ein USB-Speichergerät angeschlossen bzw. eine microSD-Speicherkarte
eingesteckt ist und der Media-Player beim letzten Ausschalten als Eingangsquelle festgelegt war.
Beim Anschließen eines USB-Speichergeräts am Media-Player-USB-Anschluss (siehe
bereits eingeschaltet ist und der Startbildschirm des Media-Players angezeigt wird.
Beim Einsetzen einer microSD-Speicherkarte in den microSD-Kartensteckplatz (siehe
bereits eingeschaltet ist und der Startbildschirm des Media-Players angezeigt wird.

HINWEIST:
• Es wird nicht empfohlen, ein USB-Speichergerät oder eine microSD-Speicherkarte in den bereits eingeschalteten
Monitor einzustecken.
Um Schäden am Monitor und eine mögliche Beschädigung der Datendateien auf dem angeschlossenen Gerät
zu vermeiden, sollte der Monitor vor dem Anschließen stets über den Hauptnetzschalter ausgeschaltet werden.
 • Von diesem Monitor kann nur ein USB-Speichergerät gleichzeitig erkannt werden. Ein externer Hub wird von
diesem Monitor nicht unterstützt.
Deutsch-44
Seite
31), wobei der Monitor
Seite
29), wobei der Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis