Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachbildmodus; Einstellungen Für Pip-Modus (Bild Im Bild) - NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrfachbildmodus

Im Mehrfachbildmodus können Sie die Videoeingangssignale von zwei verschiedenen Quellen gleichzeitig sehen. Das sekundäre
Eingangssignal kann in einem Nebenfenster im Hauptvideo (Bild-im-Bild) wiedergegeben werden, oder die zwei Eingangssignale
können nebeneinander angezeigt werden (Bild-neben-Bild).
In diesem Abschnitt erhalten Sie schrittweise Anweisungen zum Konfigurieren des Mehrfachbildmodus im OSD-Menü des
Monitors. Diese Einstellungen können auch mithilfe der Web-Steuerelemente des Monitors konfiguriert werden. Bezeichnungen
und Position der Funktionen in den Web-Steuerelementen entsprechen denen im OSD-Menüs. Siehe
So aktivieren Sie den MehrfachbildmodusT:
1. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das OSD (On-Screen-Display) aufzurufen.
2. Navigieren Sie im OSD-Menü zu [MEHRFACHEINGANG] ➙ [MEHRFACHBILDMODUS], wählen Sie [EIN] und
anschließend [PIP] oder [PBP] aus.
MULTI INPUT:
KEEP MULTI PICTURE MODE
MULTI PICTURE MODE
ACTIVE PICTURE
INPUT SELECT
PICTURE SIZE
PICTURE POSITION
PICTURE ASPECT
TEXT TICKER
INPUT DETECT
INPUT CHANGE
PIP (Bild-im-Bild): Wählen Sie diese Option
aus, um ein zweites Signal in einem Unterfenster
wiederzugeben.
Einstellungen für PIP-Modus (Bild im Bild)
1. Navigieren Sie im OSD zu [EINGANG AUSW].
Wählen Sie eine Eingangsquelle für Bild1 (Haupteingangssignal) und Bild2 (Sekundäreingangssignal) aus.
2. Navigieren Sie im OSD zu [AKTIVES BILD].
Ändern Sie das aktive Bild in [BILD2].
Mit den Funktionen „Bildgröße", „Bildposition" und „Bildseitenverhältnis" werden die Einstellungen des Unterfensters
(Bild2) konfiguriert. Sie bleiben deaktiviert, solange [BILD1] das aktive Bild ist.
„Aktives Bild" ist der rote Rahmen um den derzeit ausgewählten Bereich „Aktives Bild", wenn das OSD-Menü geöffnet
ist. Dieser Rahmen kann im OSD ein- oder ausgeschaltet werden. Im aktivierten Mehrfachbildmodus lässt sich anhand
des roten Rahmens leicht erkennen, welches Bild aktiv ist, wenn Sie Änderungen in anderen Bereichen des OSD-Menüs
„Mehrfacheingang" vornehmen.
3. Sie können nun die Einstellungen für das Unterfenster anpassen.
Bildgröße: Verwenden Sie die Tasten + und – auf der Fernbedienung, um die Größe des Teilbilds zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Bildposition: Verwenden Sie die Tasten + und – auf der Fernbedienung, um das Teilbildfenster zu verschieben.
Bildseitenverhältnis: Passen Sie das Seitenverhältnis des Teilbildfensters an.
OPTION
C MODULE
MULTI PICTURE
ON
/
OFF
PIP
PBP
Deutsch-55
PBP (Bild für Bild): Wählen Sie diese Option aus,
um die beiden Signale nebeneinander
wiederzugeben.
Seite
84.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis