Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „STEUERUNG"
SICHERHEIT
KENNWORT
SICHERER MODUS
AUS
START-UP-SPERRE
EINGABESPERRE
BEIDE SPERREN
IR SPERR EINSTELLUNGEN Verhindert, dass der Monitor über die Fernbedienung gesteuert wird.
MODUSAUSW.
UNLOCK
ALL LOCK
CUSTOM LOCK
Hiermit legen Sie fest, dass ein Kennwort eingegeben werden muss, um den Monitor zu verwenden.
HINWEIS: Diese Funktion dient zur Einschränkung der Anzeige auf diesem Monitor.
Sie dient nicht dazu, den Zugriff von Viren auf diesen Monitor über die angeschlossenen externen Geräte oder
Signaleingänge einzuschränken oder zu verhindern.
Geben Sie das aktuelle Kennwort ein, um die Einstellungen in diesem Menü zu ändern. Das
Standardkennwort lautet 0000.
Hiermit wählen Sie aus, in welchen Fällen für den Zugriff auf den Monitor ein Sicherheitskennwort erforderlich
ist.
Es ist kein Kennwort erforderlich, um den Monitor einzuschalten und zu steuern.
Das Kennwort ist beim Einschalten des Monitors erforderlich.
Das Kennwort ist beim Drücken einer Taste am Bedienfeld des Monitors oder auf der Fernbedienung
erforderlich.
Das Kennwort ist beim Einschalten des Monitors und beim Verwenden des Bedienfelds und der
Fernbedienung erforderlich.
Durch die Auswahl von [AKTIVIER] werden alle Einstellungen aktiviert.

HINWEIS:
Die [IR SPERR EINSTELLUNGEN] beziehen sich lediglich auf die Tasten der Fernbedienung.
Diese Funktion sperrt nicht die Bedienung über die Tasten am Monitor.
 •
Wenn Sie zum Normalbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie die Taste DISPLAY auf der
Fernbedienung, und halten Sie diese länger als fünf Sekunden gedrückt.
Wählt den Modus [UNLOCK], [ALL LOCK] oder [CUSTOM LOCK] aus.
Alle Tasten auf der Fernbedienung sind für die reguläre Bedienung verfügbar.
Sperrt alle Tasten auf der Fernbedienung.
Alle Fernbedienungstasten sind gesperrt, mit Ausnahme der folgenden Tasten, die einzeln als gesperrt oder
entsperrt konfiguriert werden können.
STROM:
LAUTST.:
MIN LAUTST und MAX LAUTST: Die Lautstärketasten werden entsperrt, und der Lautstärkepegel kann nur
EINGABE:
KANAL:
AKTIVIER/DEAKTIVIER:
Wählen Sie [DEAKT.] aus, damit die Netztaste auch dann verwendet
werden kann, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist. Wählen Sie [AKT.]
aus, um die Taste zu sperren.
Wählen Sie [DEAKT.] aus, um die Lautstärke mit den Tasten VOL+/– auch
dann zu steuern, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist. Die Lautstärke
kann nur innerhalb des für MIN LAUTST und MAX LAUTST festgelegten
Bereichs angepasst werden.
Wählen Sie [AKT.] aus, um das Einstellen der Lautstärke zu verhindern.
Wenn Sie die Lautstärkeregelung sperren, wird die Lautstärke des Monitors
sofort auf den Wert von MIN LAUTST gesetzt.
innerhalb des festgelegten MIN-MAX-Bereichs geregelt werden. LAUTST.
muss für diese Funktion auf [DEAKT.] festgelegt sein.
Wählen Sie [DEAKT.] und anschließend bis zu drei Eingabetasten aus, die
entsperrt bleiben sollen. Wählen Sie [AKT.] aus, um alle Eingabetasten zu
sperren.
Wählen Sie [DEAKT.] aus, um mit den Tasten CH/ZOOM +/– zwischen
Kanälen auch dann zu wechseln, wenn die IR-Fernbedienung gesperrt ist.
Wählen Sie [AKT.] aus, um diese Tasten zu sperren.
Wählen Sie [AKTIVIER] aus, um alle Einstellungen zu aktivieren. Halten
Sie die Taste DISPLAY länger als 5 Sekunden gedrückt, um in den
Normalbetrieb zurückzukehren.
Deutsch-124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis