Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync UN462A Bedienungsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „BILD"
FARBE
*2, *3
FARBE
FARBTEMP
FARBSTEUERUNG
FARBTON
*6
Nur MP-, VIDEO-Eingänge
KONTRAST
*2, *3
SCHÄRFE
UHD UPSCALING
ANPASSEN
AUTOM. EINRICHTUNG
Nur VGA (RGB)-Eingang
AUTOM. EINSTELLUNG
Nur VGA (RGB)-Eingang
HORIZONTALE BILDLAGE
Nur VGA (RGB)-, VGA (YPbPr)-Eingänge
VERTIKALE BILDLAGE
Nur VGA (RGB)-, VGA (YPbPr)-Eingänge
TAKT
Nur VGA (RGB)-Eingang
PHASE
Nur VGA (RGB)-, VGA (YPbPr)-Eingänge
HORIZONTALE
AUFLÖSUNG
*7
Nur VGA (RGB)-Eingang
VERTIKALE AUFLÖSUNG
*7
Nur VGA (RGB)-Eingang
FARBSYSTEM
Nur VIDEO-Eingang
AUTOM.
NTSC
PAL
SECAM
4.43NTSC
PAL-60
EINGANGSAUFLÖSUNG
Nur VGA (RGB)-Eingang
*
: Diese Funktion ist deaktiviert, wenn [SPECTRAVIEW ENGINE] auf [AUS] festgelegt ist.
2
*
3
: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn für [BILDMODUS] die Option [sRGB] ausgewählt ist.
*
: Diese Funktion ist nicht verfügbar für Einzelbilder über den MP-Eingang.
6
*
7
: Wir empfehlen, [AUTOM. EINRICHTUNG] nach der individuellen Anpassung dieser Option auszuführen.
Dient zum Einstellen der Farbsättigung des Bilds. Drücken Sie die Taste + oder -, um die Einstellung
anzupassen.
Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer rötlichen
Bildschirmanzeige. Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich. Wenn für die
TEMPERATUR weitere Anpassungen erforderlich sind, können die RGB-Werte des Weißpunkts
angepasst werden. Zur Anpassung der RGB-Werte muss unter [FARBTEMP] die Einstellung [ANWND.]
ausgewählt werden.
HINWEIS: Wenn unter [GAMMAKORREKTUR] die Option [PROGRAMMIERBAR1],
[PROGRAMMIERBAR2] oder [PROGRAMMIERBAR3] ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert
werden.
Passt den Farbton der Farben Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta individuell an. Stellt den Farbton
der angegebenen Farbe ein. Sie können beispielsweise Rot in Gelb oder Violett ändern.
Passt den Farbton für alle Farben mit kompatiblen Videoeingangssignalen an. Drücken Sie die
Taste + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie die Taste + oder -, um die
Einstellung anzupassen.
Passt die Detailgenauigkeit des Bilds an. Drücken Sie die Taste + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Steuert, wie Nicht-UHD-Signale verstärkt werden, um einen HD-Effekt zu erzielen.
Dient zur automatischen Anpassung von Bildschirmgröße, horizontaler Bildlage, vertikaler Bildlage, Takt,
Phase und Weißwert.
Wenn ein neues Timing erkannt wird, werden [HORIZONTALE BILDLAGE], [VERTIKALE BILDLAGE] und
[PHASE] automatisch angepasst.
Steuert die horizontale Bildlage des Bildes im Anzeigebereich des LCD-Bildschirms.
Drücken Sie die Taste +, um das Bild nach rechts zu verschieben. Drücken Sie die Taste –, um das Bild
nach links zu verschieben.
Steuert die vertikale Bildlage des Bildes im Anzeigebereich des LCD-Bildschirms.
Drücken Sie die Taste +, um das Bild nach oben zu verschieben. Drücken Sie die Taste –, um das Bild
nach unten zu verschieben.
Drücken Sie die Taste +, um die Bildbreite des angezeigten Bildes nach rechts zu vergrößern.
Drücken Sie die Taste –, um die Bildbreite des angezeigten Bildes nach links zu verkleinern.
Bereinigt „Bildrauschen".
Passt die Bildbreite an.
Passt die Bildhöhe an.
Das ausgewählte Farbsystem hängt vom Videoformat des Eingangssignals ab.
Wählt das Farbsystem automatisch entsprechend dem Eingangssignal aus.
Hiermit wählen Sie ein Signalformat aus.
Sollte ein Problem mit der Signalerkennung bestehen, bewirkt diese Funktion, dass der Monitor das
Signal mit der gewünschten Auflösung anzeigt. Falls erforderlich, führen Sie nach der Auswahl [AUTOM.
EINRICHTUNG] aus.
Wird kein Problem gefunden, ist die einzig verfügbare Option [AUTOM.].
Deutsch-109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis