Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfacheingang - NEC MultiSync C431 Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync C431:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEIERTAGSEINSTELL.
Nr.
Erstellt einen Feiertags-Zeitplan für den Monitor.
JAHR
Legen Sie JAHR und MONAT fest.
MONAT
Wählen Sie TAG oder WOCHE aus.
TAG
TAG: Legen Sie einen Tag fest.
WOCHE
WOCHE: Legen Sie eine Woche und den Tag der Woche fest.
Wenn Sie für MONAT oder JAHR „[--]" festlegen, wird der ausgewählte Tag in jedem Monat bzw. jedem Jahr als Feiertag
festgelegt.
LETZTER TAG
Legt das Ende des Feiertagszeitraums fest. Wenn sich der Zeitplan über das Jahr hinaus erstreckt, legen Sie für jedes
Jahr einen getrennten Zeitplan an.
HINWEIS: LETZTER TAG ist nicht verfügbar, wenn TAG nicht festgelegt ist. Wenn Sie in den Feiertagseinstellungen für
das Jahr oder den Monat „[--]" angegeben haben, ist LETZTER TAG nicht verfügbar.
EINST./LÖSCHEN
Hiermit können Sie einen Zeitplan festlegen oder löschen.
WOCHENENDE
WOCHENENDE
Legen Sie den Tag der Woche fest.
DATUM & ZEIT
Stellt das Datum, die Uhrzeit und die Sommer-/Winterzeitzone ein. Das Datum und die Uhrzeit müssen eingestellt
werden, damit die Funktion ZEITPLAN arbeiten kann. Siehe Seite 30.
HINWEIS: Nachdem der Monitor zwei Wochen lang ausgeschaltet war, wird die Einstellung für DATUM & ZEIT auf die
Standardeinstellung zurückgesetzt, und die Uhr funktioniert nicht mehr.
Wenn Sie den Monitor einschalten, nachdem die Uhr ihre Funktion eingestellt hat, blinkt die LED-Anzeige rot und blau.
Dadurch wird angezeigt, dass die Uhr auf ihre Standardeinstellung zurückgesetzt wurde. Legen Sie DATUM & ZEIT
erneut fest.
JAHR
Hiermit stellen Sie das Jahr für die Echtzeituhr ein.
MONAT
Hiermit stellen Sie den Monat für die Echtzeituhr ein.
TAG
Hiermit stellen Sie den Tag für die Echtzeituhr ein.
ZEIT
Hiermit stellen Sie die Uhrzeit für die Echtzeituhr ein.
AKT. DATUM/ZEIT
Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an.
ZEITUMSTELL.
Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Umstellung auf die Sommerzeit.
HINWEIS: Wenn Sie die Einstellung für ZEITUMSTELL. ändern, stellen Sie zunächst DATUM & ZEIT ein.
ZEITUMSTELL.
Wenn EIN ausgewählt wird, legen Sie bitte unten die Einstellungen für die Zeitumstellung fest.
BEGINN MONAT
Legen Sie das Startdatum der Zeitumstellung fest.
ENDE MONAT
Legen Sie das Enddatum der Zeitumstellung fest.
ZEITUNTERSCHIED
Legt den Zeitunterschied fest.
ABSCHALT-TIMER
Hiermit legen Sie fest, dass sich der Monitor nach einer voreingestellten Zeitspanne ausschaltet. Sie können eine
Zeitspanne zwischen 1 und 24 Stunden einstellen.
HINWEIS: ZEITPLAN ist nicht verfügbar, wenn ABSCHALT-TIMER auf EIN festgelegt ist.
RÜCKSETZUNG
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs ZEITPLAN auf die Werkseinstellungen zurück: DATUM & ZEIT
und ZEITUMSTELL.

MEHRFACHEINGANG

EINGANGSSIGNALER-
Hiermit wird die Methode der Eingangssignalerkennung bei mehr als einer angeschlossenen Signalquelle festgelegt.
KENNUNG
KEINE
Der Monitor sucht nicht nach Signalen an den anderen Videoeingängen.
ERSTES SIGNAL
Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor nach einem Signal von einem anderen
Videoeingang. Ist am anderen Eingang ein Videosignal vorhanden, wechselt der Monitor automatisch von der aktuellen
Videoquelle zu dieser aktiven Videoquelle.
Der Monitor sucht erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
B-DEF ERKENNUNG
Legt die Priorität der Eingangssignale fest.
Wenn B-DEF ERKENNUNG ausgewählt ist, sucht der Monitor nur an vorkonfi gurierten Eingängen.
Wenn Sie einen Digitaleingang (DisplayPort, HDMI1, HDMI2 oder HDMI3) nutzen, wird kein anderer Digitaleingang
erkannt. Wenn Sie einen Analogeingang (VGA oder VIDEO) nutzen, wird kein anderer Analogeingang erkannt.
Deutsch-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync c501Multisync c551C431C501C551

Inhaltsverzeichnis