Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfacheingang - NEC MultiSync C751Q Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync C751Q:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEITUMSTELL.
Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Umstellung auf die Sommerzeit.
HINWEIS: Wenn Sie die Einstellung für ZEITUMSTELL. ändern, stellen Sie zunächst DATUM & ZEIT ein.
ZEITUMSTELL.
Wenn EIN ausgewählt wird, legen Sie bitte unten die Einstellungen für die Zeitumstellung fest.
BEGINN MONAT
Legen Sie das Startdatum der Zeitumstellung fest.
ENDE MONAT
Legen Sie das Enddatum der Zeitumstellung fest.
ZEITUNTERSCHIED
Legt den Zeitunterschied fest.
ABSCHALT-TIMER
Hiermit legen Sie fest, dass sich der Monitor nach einer voreingestellten Zeitspanne ausschaltet. Sie können eine
Zeitspanne zwischen 1 und 24 Stunden einstellen.
HINWEIS: ZEITPLAN ist nicht verfügbar, wenn ABSCHALT-TIMER auf EIN festgelegt ist.
RÜCKSETZUNG
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs ZEITPLAN auf die Werkseinstellungen zurück: DATUM & ZEIT
und ZEITUMSTELL.

MEHRFACHEINGANG

MEHRFACHBILDM.
Der Monitor bleibt nach dem Abschalten im MEHRFACHBILD- und TEXT-TICKER-Modus.
BEIBEH.*
Wenn Sie den Monitor wieder einschalten, erscheinen MEHRFACHBILD und TEXT-TICKER, ohne dass Sie das OSD
1
öffnen müssen.
MEHRFACHBILDMODUS*
1,
*
3
Wählt die Bildnummer und Darstellung aus.
MEHRFACHBILD
Bei Auswahl von AUS wird ein Bild angezeigt.
Bei Auswahl von EIN werden mehrere Bilder angezeigt. Hiermit wird PIP oder PBP ausgewählt.
HINWEIS: Wenn EIN ausgewählt ist, werden TEXT-TICKER, TILE MATRIX, BEWEGUNG in BILDSCHIRMSCHONER,
BILDSPIEGELUNG mit Ausnahme von KEINE, SUPER in EINGANGSWECHSEL deaktiviert.
BILDANZAHL
Hiermit wählen Sie [2 BILDER], [3 BILDER] oder [4 BILDER] aus.
Nach Auswahl einer Option für BILDANZAHL wählen Sie die Darstellung PIP, PBP1, PBP2 oder PBP3 aus. Je nach
Einstellung für BILDANZAHL ändert sich die Auswahl für die Darstellung.
BILDANZAHL: 2 BILDER
BILDANZAHL: 3 BILDER
BILDANZAHL: 4 BILDER
AKTIVES BILD*
*
1,
2
AKTIV
Bei Auswahl von AUS für MEHRFACHBILD ist [BILD 1] das aktive Bild. Bei Auswahl von EIN für MEHRFACHBILD wird
das aktive Bild festgelegt.
HINWEIS: Diese Funktion hängt von der Einstellung für MEHRFACHBILD ab.
AKTIVES BILD
Das aktive Bild wird durch einen roten Rahmen angegeben.
EINGANG AUSW*
1,
*
2,
*
3
Hiermit wählen Sie den Eingang für das Mehrfachbild aus. Drücken Sie die Taste + oder –, um den Eingang auszuwählen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn MEHRFACHBILD auf AUS festgelegt ist.
Wenn Sie das Eingangssignal für das aktive Bild wechseln, drücken Sie nach der Auswahl des Eingangs SET.
BILDGRÖSSE*
*
*
Hiermit legen Sie die Größe des aktiven Bilds fest.
1,
2,
4
Drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM, um die Bildgröße einzustellen. Drücken Sie zum Vergrößern + oder CH+.
Drücken Sie zum Verkleinern - oder CH-.
HINWEIS: Wenn MEHRFACHBILD auf 4 BILDER PBP eingestellt ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Hängt von der Einstellung für MEHRFACHBILDMODUS ab; die Größe einiger Bilder kann nicht geändert werden.
BILDPOSITION*
*
*
Hiermit stellen Sie die Position des aktiven Bilds ein.
1,
2,
4
Drücken Sie die Taste +, um das aktive Bild nach rechts zu verschieben, oder die Taste –, um es nach links zu verschieben.
Drücken Sie die Taste
DREHEN
Bei Auswahl von EIN werden alle Bilder gedreht.
Bei Auswahl von AUS wird die Einstellung für DREHEN für jedes Bild einzeln festgelegt.
HINWEIS: Wenn TEXT-TICKER, BILDSPIEGELUNG mit Ausnahme von KEINE oder STILL oder BILDSCHIRMSCHONER
aktiviert ist, ist diese Funktion nicht verfügbar. Wenn unter SEITENVERHÄLTNIS die Option 1:1 ausgewählt ist, werden
Zeichen und Linien abhängig von der Signalauflösung möglicherweise unscharf dargestellt.
Wenn DREHEN aktiviert ist, sind PUNKT ZOOM und BILDSPIEGELUNG mit Ausnahme von KEINE nicht verfügbar.
Wenn MEHRFACHBILD auf AUS festgelegt ist, verlieren die DREHEN-Einstellungen für die einzelnen Bilder ihre Gültigkeit.
Wenn das Eingangssignal ein Signal mit Zeilensprung („interlaced") ist, können Bildstörungen auftreten.
Wenn unter ANSCHLUSSEINSTELLUNG für HDMI die Einstellung MODUS2 oder unter MEHRFACHBILDMODUS für
BILDANZAHL die Einstellung 3 BILDER oder 4 BILDER ausgewählt wurde, ist DREHEN nicht verfügbar.
Wenn unter MEHRFACHEINGANG die Option DREHEN ausgewählt ist und das Eingangssignal eine hohe
Bildwiederholrate aufweist, wird das Bild möglicherweise nicht flüssig angezeigt. Reduzieren Sie die Bildwiederholrate des
Eingangssignals, um hierbei eine Verbesserung zu erzielen.
BILDSEITENVERHÄLTNIS*
*
*
Hiermit wählen Sie das Seitenverhältnis des aktiven Bilds aus.
1,
2,
4
Auf
*1: Diese Funktion wird bei Auswahl der folgenden Optionen beendet: SUPER in EINGANGSWECHSEL, BEWEGUNG in BILDSCHIRMSCHONER, TILE MATRIX und
BILDSPIEGELUNG mit Ausnahme von KEINE.
*2: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn TEXT-TICKER aktiviert oder MEHRFACHBILD auf AUS festgelegt ist.
*3: Bei Auswahl von OPTION als Eingang für das Mehrfachbild hängt diese Funktion von der verwendeten Zusatzplatine ab.
*4: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn für MEHRFACHBILDMODUS die Option PIP ausgewählt ist und dann für AKTIVES BILD die Option BILD1 festgelegt wird.
PIP
PBP1
A
A
B
B
PIP
PBP1
PBP2
A
A
B
C
A
B
C
A: Bild 1 B: BILD 2
A
B
C: Bild 3 D: BILD 4
C
D
, um das aktive Bild nach oben zu verschieben, oder die Taste
Seite 21
wird erläutert, wie Sie das Seitenverhältnis des Bilds auf dem Bildschirm ändern können.
Deutsch-37
PBP3
A
B
B
C
C
, um es nach unten zu verschieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis