Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 50

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9300 Servo PLC
Systembausteine
2.9
DFOUT_IO_DigitalFrequency (Knotennummer 22)
Konfiguration des Leitfrequenz−Ausgangssignals
·
Über C0540 konfigurieren Sie die Art des Leitfrequenz−Ausgangssignals:
Code
LCD
C0540 Function
C0540 = 0
Funktion
Normierung
Übertragungsfunktion
Beispiel
C0540 = 1
Funktion
Normierung
Übertragungsfunktion
Beispiel
C0540 = 2
Funktion
C0540 = 4
Funktion
C0540 = 5
Funktion
2−44
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
2
0
DFOUT_nOut_v als %
1
DFOUT_nOut_v als rpm
2
Inkrementalgebernachbildung + Nullimpuls
4
X9 wird auf X10 ausgegeben
5
X8 wird auf X10 ausgegeben
Ausgabe eines analogen Signals
Das Eingangssignal DFOUT_nOut_v wird als analoges Signal [%] interpretiert und als Frequenzsignal am Leitfre-
quenzausgang X10 ausgegeben.
100 % º (INT)16384 º C0011 (n
max)
f [Hz] + DFOUT_nOut_v [%] @ Strichzahl aus C0030
DFOUT_nIn_v + f [Hz] @
Strichzahl aus C0030
·
DFOUT_nOut_v = 50 %
·
C0030 = 3, das entspricht einer Strichzahl von 2048 Inkrementen/Umdrehung
·
C0011 = 3000 rpm
f [Hz] + 50 % @ 2048
@ 3000
100
60
Ausgabe eines Drehzahlsignals
Das Eingangssignal DFOUT_nOut_v wird als Drehzahlsignal [rpm] interpretiert und als Frequenzsignal am Leitfre-
quenzausgang X10 ausgegeben.
15000 rpm º (INT)16384
Strichzahl aus C0030
f [Hz] + DFOUT_nOut_v [rpm] @
·
DFOUT_nOut_v = 3000 rpm
·
C0030 = 3, das entspricht einer Strichzahl von 2048 Inkrementen/Umdrehung
f [Hz] + 3000 rpm @ 2048
+ 102400 Hz
60
Encoder−Nachbildung des Resolvers mit Nullspur in Resolverlage
·
Die Funktion wird verwendet, wenn an X7 ein Resolver angeschlossen ist.
·
Die Geberkonstante für den Ausgang X10 wird in C0030 eingestellt.
·
Die Ausgabe des Nullimpuls in Bezug auf den Rotor ist abhängig vom Anbau des Resolvers an den Motor.
·
Der Nullimpuls lässt sich über C0545 um +360° verschieben (65536 inc = 360°).
Direkte Ausgabe von X9
Verwendung von X9 als Leitfrequenzeingang.
·
Das Eingangssignal an X9 wird elektrisch verstärkt und direkt an X10 ausgegeben.
·
Die Signale sind abhängig von der Belegung des Eingangs X9.
·
C0030 und C0545 sind ohne Funktion.
·
Die Nullspur wird nur ausgegeben, wenn diese auch an X9 angeschlossen ist.
Direkte Ausgabe von X8
Verwendung von X8 als Eingang für Inkrementalgeber oder Sinus−Cosinus−Geber.
·
Das Eingangssignal an X8 wird elektrisch verstärkt und direkt an X10 ausgegeben.
·
Die Signale sind abhängig von der Belegung des Eingangs X8.
·
C0030 und C0545 sind ohne Funktion.
·
Die Nullspur wird nur ausgegeben, wenn diese auch an X8 angeschlossen ist.
9300 Servo PLC DE 5.1
C0011 (n
)
@
max
100
60
14
60
@ 2
15000
+ 51200 Hz
60
Info
Leitfrequenzausgang: Funktion
·
X9 ist gesperrt, wenn 0, 1, oder 2
gewählt wurde.
·
DFOUT_nIn_v = 0, wenn 4 oder 5
gewählt wurde.
·
Die Eingangssignale werden elek-
trisch gepuffert.
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis