Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 170

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9300 Servo PLC
Index
R
RAM, 3−101
RAM−Speicherzugriff, 3−152
Reaktionen, 2−73 , 3−111
Übersicht, 3−108
Reglersperre (CINH), 2−32
Resolver, Drahtbruch−Überwachung, 2−89
Retain−Speicher, 3−102
ROM, 3−101
Rückführsysteme, 2−65
S
Schaltfrequenzumschaltung, 2−64
Schnellhalt (QSP), 2−31 , 2−63
Sd2 − Überwachung des Resolvers auf Drahtbruch, 2−89
Sd6 − Überwachung Motortemperatursensor, 2−90
Sd7 − Überwachung Absolutwertgeber, 2−90
Sd8 − Überwachung Sin/Cos−Geber im Betrieb, 2−91
Sicherheitshinweise, Gestaltung
Sonstige Hinweise, 1−2
Warnung vor Sachschäden, 1−2
Signaltypen, 1−8
Sin/Cos−Geber, Überwachung , 2−91
Speicherarten, 3−101
SPS−Funktionalität, 3−99
STATEBUS_IO, 2−96
Status−/Steuerwort, Übertragung über AIF, 2−35
Statusmeldungen, 3−119
Statussignale, Ausgabe, 2−33
Statuswort C0150, 3−119
Störung zurücksetzen, 3−118
Störungsanalyse, 3−117
Störungsmeldungen, Ursachen und Abhilfen, 3−112
Strombelastung Motor, I2 x t−Überwachung, 2−76
Stromregler, 2−56
System−POEs, 3−106
SYSTEM_FLAGS (Systemmerker), 2−97
Inputs SYSTEM_FLAGS, 2−97
Outputs SYSTEM_FLAGS, 2−98
Systembausteine, 2−9
absolute Adressen, 1−5
AIF_IO_Management, 2−23
Inputs_AIF_Management, 2−23
Outputs_AIF_Management, 2−25
4−164
AIF1_IO_AutomationInterface, 2−10
AIF2_IO_AutomationInterface, 2−15
AIF3_IO_AutomationInterface, 2−19
ANALOG1_IO
Analog1_IO, 2−26
ANALOG2_IO
Analog2_IO, 2−28
DCTRL_DriveControl (Gerätesteuerung), 2−29
Definition der Ein−/Ausgänge, 1−6
DFIN_IO_DigitalFrequency, 2−36
DFOUT_IO_DigitalFrequency, 2−43
DIGITAL_IO, 2−47
einbinden, 1−7
Einführung, 1−3
FCODE_FreeCode, 2−49
Knotennummern, 1−4
MCTRL_AUX_HighResFeedback (Hochauflösender Geber), 2−95
MCTRL_MotorControl, Inputs_MCTRL, 2−53
MCTRL_MotorControl (Motorregelung), 2−52
STATEBUS_IO, 2−96
SYSTEM_FLAGS (Systemmerker), 2−97
Systemvariablen, 1−5
9300 Servo PLC DE 5.1
Inputs_AIF1, 2−10
Outputs_AIF1, 2−13
Inputs_AIF2, 2−15
Outputs_AIF2, 2−17
Outputs_AIF3, 2−21
Inputs_AIF3, 2−19
Inputs_ANALOG1, 2−26
Outputs_ANALOG1, 2−27
Inputs_ANALOG2, 2−28
Outputs_ANALOG2, 2−28
TRIP zurücksetzen (TRIP−RESET), 2−33
Betriebssperre (DISABLE), 2−31
Inputs_DCTRL, 2−30
Outputs_DCTRL, 2−30
Schnellhalt (QSP), 2−31
Reglersperre (CINH), 2−32
TRIP−Status (DCTRL_bExternalFault_b), 2−34 , 2−35
Inputs_DFIN, 2−36
Technische Daten, 2−40
Touch Probe (TP), 2−41
Überwachung der Encoder−Leitung, 2−42
Inputs_DFOUT, 2−43
Outputs_DFOUT, 2−43
Technische Daten, 2−45
Inputs_DIGITAL, 2−47
Outputs_DIGITAL, 2−48
Drehmoment−Sollwert, 2−57
Drehmoment−Zusatzsollwert, 2−57
Drehmomentbegrenzung, 2−58
Drehmomentregelung mit Drehzahlklammerung, 2−61
Drehzahl−Sollwertbegrenzung, 2−62
Drehzahlregler, 2−60
Feldschwächung, 2−64
Maximaldrehzahl, 2−59
Motordaten manuell anpassen, 2−68
Outputs_MCTRL, 2−55
Rückführsysteme, 2−65
Schaltfrequenzumschaltung, 2−64
Schnellhalt (QSP), 2−63
Stromregler, 2−56
Systemfehlermeldungen der Motorregelung, 2−72
Touch Probe (TP), 2−66
Überwachungen, 2−70
Winkelregler, 2−62
Inputs SYSTEM_FLAGS, 2−97
Outputs SYSTEM_FLAGS, 2−98
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis