Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 136

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9300 Servo PLC
Anhang
3.6
Codetabelle
Code
Code
LCD
LCD
Einstellmöglichkeiten
Lenze
C0128 TAU Motor
5,0
C0129 Charc.: Ix/Nx
1
100
2
40
C0135 System Var
0
g
C0136 Ctrlword
1
2
3
C0141 FCODE (setval)
0.00
C0142 Start options
1
3−130
Auswahl
0,1
{0,1 min}
10
{1 %}
0
{1}
Dezimalwert ist bit−codiert:
Bit 00 frei konfigurierbar 0
Bit 01 frei konfigurierbar 1
Bit 02 frei konfigurierbar 2
Bit 03 Schnellhalt (QSP)
Bit 04 frei konfigurierbar 4
Bit 05 frei konfigurierbar 5
Bit 06 frei konfigurierbar 6
Bit 07 frei konfigurierbar 7
Bit 08 Betriebssperre
Bit 09 Reglersperre (RSP)
Bit 10 TRIP setzen
Bit 11 TRIP zurücksetzen
Bit 12 frei konfigurierbar 12
Bit 13 frei konfigurierbar 13
Bit 14 frei konfigurierbar 14
Bit 15 frei konfigurierbar 15
0
{hex}
−199.99
{0.01 %}
0
Anlaufschutz
1
Automatischer Anlauf
9300 Servo PLC DE 5.1
Info
Info
Thermische Zeitkonstante des Motors
Die Zeitkonstante wird zur Berechung der I
tung benötigt.
50,0
Absenkung der Drehzahl−/Drehmomentkennlinie zur UL−
konformen thermischen Motorüberwachung (I
Die abgesenkte Drehzahl−/Drehmomentkennlinie reduziert
die zulässige thermische Belastung eigenbelüfteter Norm-
motoren.
200 S1−Drehmomentkennlinie I
Mit diesem Wert ist auch eine Anhebung der maximal zu-
lässigen Auslastung möglich.
S1−Drehmomentkennlinie n
Mit größer werdenden Drehzahlen bleibt die maximal zu-
lässige Auslastung unverändert (I
Interne Codestelle
·
Steuerwort bei Vernetzung über Automatisierungs−
Interface (AIF)
·
FCODE_bC135Bit0_b ... FCODE_bC135Bit15_b
65535
Steuerwort
·
Hexadezimalwert ist bit−codiert.
FFFF
DCTRL_DriveControl
CAN1_IN
AIF1_IN
Frei konfigurierbare Codestelle (relative analoge Signale)
·
FCODE_nC141_a
199.99
Anlaufverhalten der Servo PLC
·
Nach Netzeinschalten
·
Nach Meldung (t > 0.5 s)
·
Nach TRIP
2
× t−Abschal-
2
× t)
/I
1
N
/n
2
N
= I
).
Mot
N
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis