Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 47

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8
2.8.1.2
Touch Probe (TP)
Vorgang: Bei einem Flankenwechsel am TP−auslösenden Eingang (z. B. X5/E5) wird der momentane
Winkelwert (Leitfrequenz−Eingangswert) durch einen sehr schnellen Interrupt im Betriebssystem ge-
speichert.
Abb. 2−18
Funktionsdiagramm eines TP
 Zeitäquidistanter Start einer Intervall−Task
j
Winkelsignal
Konfiguration Touch Probe
Code
LCD
C0428 DFIN TP sel.
C0429 TP delay
C0431 DFIN TP EDGE
L
X9
C0427
C0425
C0426
4V
(X9/8)
MONIT_SD3
0
X5
TP/MP
1
-Ctrl
E5
C0428
C0429
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
0
0
Touch Probe über Nullimpuls
1
Touch Probe über digitalen Eingang X5/E5
0
−32767
0
0
Aktivierung mit positiver Flanke
1
Aktivierung mit negativer Flanke
9300 Servo PLC DE 5.1
9300 Servo PLC
Systembausteine
DFIN_IO_DigitalFrequency (Knotennummer 21)
DF_IN
nIn_a
DFIN_nIn_v
DFIN_bEncFaultCable_b
DFIN_bTPReceived_b
DFIN_dnIncLastScan_p
{1 inc}
L_CONV
nOut_a
NNumerator
Ndenominator
Info
Touch Probe Auswahl
Touch Probe Verzögerung
·
Kompensation von Verzögerungs-
zeiten der TP−Signalquelle an
X5/E5
32767
Touch Probe Aktivierung
·
Bei Touch Probe über digitalen
Eingang X5/E5 (C0428 = 1)
2−41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis