Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 122

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9300 Servo PLC
Anhang
Störungsmeldung
Beschreibung
Beschreibung
Nr.
Display
0220
noT−Fkt
Nicht genügend Technologie−Einheiten vor-
handen.
Credit
0230
No
Fehlendes SPS−Programm
Program
0231
Unallowed
SPS−Programm ruft ungültige Bibliotheks-
funktion auf.
Lib
0232
NoCam
Keine Bewegungsprofile (Cam−Daten) vor-
handen.
Data
Fehler "Freie CAN−Objekte"
x240
ovrTrans
Queue
x241
ovr Receive
x250
2.Flash Err
Fehler beim Zugriff auf den FLASH−Speicher Das SPS−Programm versucht, auf nicht vor-
x251
AddData CsErr Fehler beim Zugriff auf den FLASH−Speicher Checksummenfehler beim Laden von Daten
x252
AddData DlErr
Fehler beim Zugriff auf den FLASH−Speicher Fehler beim Download von Daten in den
x260
Err Node
"Life Guarding Event"
Guard
x: 0 = TRIP, 1 = Meldung, 2 = Warnung, 3 = FAIL−QSP
3−116
Ursache
Ursache
Es wurde versucht, ein Programm mit Tech-
nologiefunktionen auf ein mit nicht entspre-
chenden Einheiten ausgestatteten Antriebs-
regler zu laden.
Kein SPS−Programm geladen.
Im SPS−Programm wurde eine Bibliotheks-
funktion aufgerufen, die vom Antriebsregler
nicht unterstützt wird (z. B. weil die dazu
benötigte Hardware fehlt).
Beim Aufruf von Funktionen der Funktions-
bibliothek LenzeCamControl.lib wurde
festgestellt, dass keine Bewegungsprofile
(Cam−Daten) im Speicher des Antriebsreg-
lers geladen sind.
Überlauf des Sendeauftragsspeichers
Zuviele Empfangstelegramme
handenen oder defekten FLASH−Speicher
zuzugreifen
in den FLASH−Speicher
FLASH−Speicher (z. B. Time out, Übertra-
gungsfehler, Netzausfall während der Über-
tragung)
Der Antriebsregler als CAN−Slave empfängt
kein "Node Guarding"−Telegramm innerhalb
der "Node Life Time" vom CAN−Master.
9300 Servo PLC DE 5.1
Abhilfe
Abhilfe
·
Technologie−Variante des Antriebsreglers
einsetzen.
·
Ggf. Rücksprache mit Lenze erforderlich.
SPS−Programm laden.
·
Bibliotheksfunktion entfernen oder si-
cherstellen, dass die benötigte Hardware
vorhanden ist.
·
Ggf. ist Rücksprache mit Lenze erforder-
lich.
·
Sicherstellen, dass dem Projekt gültige
Cam−Daten über den DDS−CAM−Support
angehängt wurden.
·
SPS−Programm erneut in den Antriebs-
regler laden. (Evtl. wurde der Befehl
OnlineWReset (Ursprung) im DDS
durchgeführt.)
·
Anzahl der Sendeaufträge verringern.
·
Zykluszeit verlängern.
Anzahl der Telegramme auf dem Systembus
(CAN) verringern.
Sicherstellen, dass die PLC über entspre-
chenden FLASH−Speicher verfügt. Ist dies
der Fall, ist Rücksprache mit Lenze erfor-
derlich.
Nach Störungsbehebung: Gerät komplett
spannungsfrei schalten (24 V−Versor-
gung abschalten, DC−Zwischenkreis ent-
laden)!
Checksumme der Datei überprüfen, die ge-
laden werden soll und Datenübertragung
wiederholen.
Datenübertragung überprüfen/wiederholen.
·
Verdrahtung an X4 prüfen.
·
CAN−Konfiguration prüfen.
·
Sicherstellen, dass "Node Guarding" im
CAN−Master aktiviert wurde.
·
"Node Life Time" (C0383) an Einstellung
im CAN−Master anpassen.
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis