Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 9300 Servo PLC Handbuch Seite 43

Servoumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9300 Servo PLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8
Tipp!
Das Prozessabbild wird für jede Task, in der der SB verwendet wird, neu erstellt.
·
Werden also DFIN_nIn_v, DFIN_dnIncLastScan_p und DFIN_bTPReceived_b in mehreren
Tasks verwendet, so wird für jede dieser Tasks ein eigenes Prozessabbild des SB erstellt.
·
Diese Prozedur ist abweichend vom herkömmlichen Prinzip der Prozessabbilderstellung!
·
Der Leitfrequenzeingang X9 ist für Signale mit TTL−Pegel ausgelegt.
·
Die Nullspurvorgabe ist optional.
Konfiguration der Strichzahl
·
Über C0425 können Sie den Antrieb an den angeschlossenen Geber oder vorgeschalteten
Antriebsregler bei Leitfrequenzkaskade oder Leitfrequenzschiene anpassen:
Code
LCD
C0425 DFIN const
L
DFIN_IO_DigitalFrequency (Knotennummer 21)
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
3
0
256 Inkremente pro Umdrehung
1
512 Inkremente pro Umdrehung
2
1024 Inkremente pro Umdrehung
3
2048 Inkremente pro Umdrehung
4
4096 Inkremente pro Umdrehung
5
8192 Inkremente pro Umdrehung
6
16384 Inkremente pro Umdrehung
9300 Servo PLC DE 5.1
9300 Servo PLC
Systembausteine
Info
Strichzahl des Encoder−Eingangs
2−37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis