Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 8800 Serie Administratorhandbuch Seite 34

Für cisco unified communications manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkprotokolle
Netzwerkprotokoll
Session Initiation Protocol (SIP)
Transmission Control Protocol (TCP)
Transport Layer Security (TLS)
Trivial File Transfer Protocol (TFTP)
User Datagram Protocol (UDP)
Cisco IP-Telefon 8800-Serie Administratorhandbuch für Cisco Unified Communications Manager
18
Zweck
SIP ist der IETF-Standard (Internet
Engineering Task Force) für
Multimedia-Konferenzen über IP. SIP ist
ein ASCII-basiertes Steuerungsprotokoll
auf Anwendungsebene (definiert in RFC
3261), das verwendet werden kann, um
Anrufe zwischen zwei oder mehr
Endpunkten zu initiieren,
aufrechtzuerhalten und abzubrechen.
TCP ist ein verbindungsorientiertes
Transportprotokoll.
TLS ist ein Standardprotokoll zum
Schützen und Authentifizieren der
Kommunikation.
TFTP ermöglicht die Dateiübertragung über
das Netzwerk.
Auf dem Cisco IP-Telefon ermöglicht
TFTP, eine Konfigurationsdatei für einen
bestimmten Telefontyp abzurufen.
UDP ist ein verbindungsloses Protokoll für
die Übertragung von Datenpaketen.
Allgemeines zum Cisco IP-Telefon
Anmerkungen zur Verwendung
SIP ist wie andere VoIP-Protokolle für die
Funktionen des Signalübertragungs- und
Sitzungsmanagements innerhalb eines
Netzwerks für paketbasierte Telefonie
zuständig. Mittels Signalübertragung
können Anrufinformationen über
Netzwerkgrenzen hinweg transportiert
werden, während das Sitzungsmanagement
die Steuerung der Attribute eines
End-to-End-Anrufs ermöglicht.
Cisco IP-Telefons unterstützen das
SIP-Protokoll sowohl beim Betrieb im
reinen IPv6-Modus und im reinen
IPv4-Modus wie auch im kombinierten
IPv4/IPv6-Modus.
Cisco IP-Telefons nutzen TCP für die
Verbindung mit dem Cisco Unified
Communications Manager sowie für den
Zugriff auf XML-Dienste.
Wenn entsprechende
Sicherheitseinstellungen konfiguriert sind,
verwenden Cisco IP-Telefons das
TLS-Protokoll zum sicheren Registrieren
beim Cisco Unified Communications
Manager.
Für TFTP muss im Netzwerk ein
TFTP-Server vorhanden sein, den der
DHCP-Server automatisch identifizieren
kann. Wenn das Telefon einen anderen als
den vom DHCP-Server festgelegten
TFTP-Server verwenden soll, müssen Sie
die IP-Adresse dieses TFTP-Servers
manuell über das Menü
„Netzwerkkonfiguration" des Telefons
zuweisen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Dokumentation zu Ihrer jeweiligen
Version von Cisco Unified
Communications Manager.
Dieses Protokoll wird ausschließlich für
RTP-Datenströme verwendet. Von der
SIP-Signalübertragung der Telefone wird
UDP nicht unterstützt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis