Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 8800 Serie Administratorhandbuch Seite 31

Für cisco unified communications manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines zum Cisco IP-Telefon
Netzwerkprotokoll
Cisco Audio Session Tunnel (CAST)
Cisco Discovery Protocol (CDP)
Cisco Peer-to-Peer Distribution Protocol
(CPPDP)
Dynamic Host Configuration Protocol
(DHCP)
Hypertext Transfer Protocol (HTTP)
Zweck
Mit dem CAST-Protokoll können Telefone
und zugehörige Anwendungen
Remote-IP-Telefone erkennen und mit
diesen kommunizieren, ohne dass
Änderungen an den herkömmlichen
Komponenten zur Signalübertragung
erforderlich sind.
CDP ist ein Protokoll für die
Geräteerkennung, das auf allen Geräten von
Cisco ausgeführt wird.
Mithilfe von CDP kann sich ein Gerät
innerhalb des Netzwerks für andere Geräte
erkennbar machen und Informationen über
andere Geräte empfangen.
CPPDP ist ein Cisco-eigenes Protokoll, mit
dessen Hilfe für Geräte eine
Peer-to-Peer-Hierarchie hergestellt werden
kann. Über diese Hierarchie können die in
der Hierarchie befindlichen Geräte
Firmware-Dateien an die benachbarten
Geräte weitergeben.
DHCP reserviert und weist IP-Adressen zu
Netzwerkgeräten zu.
DHCP ermöglicht das Einbinden eines
IP-Telefons in ein Netzwerk, wobei das
Telefon anschließend betriebsbereit ist,
ohne dass manuell eine IP-Adresse
zugewiesen oder zusätzliche
Netzwerkparameter konfiguriert werden
müssen.
HTTP ist das Standardprotokoll zum
Übertragen von Informationen und
Dokumenten im Internet und dem Web.
Cisco IP-Telefon 8800-Serie Administratorhandbuch für Cisco Unified Communications Manager
Netzwerkprotokolle
Anmerkungen zur Verwendung
Cisco IP-Telefon verwendet CAST als
Schnittstelle zwischen CUVA und Cisco
Unified Communications Manager mit
Cisco IP-Telefon als SIP-Proxy.
Cisco IP-Telefons nutzen CDP für die
Übertragung von Informationen, wie
beispielsweise Zusatz-VLAN-ID,
Energiemanagementdaten einzelner Ports
oder Konfigurationsinformationen zur
Quality of Service (QoS), an den Cisco
Catalyst-Switch.
CPPDP wird von der Funktion
„Gemeinsame Firmware für Gruppe"
genutzt.
DHCP ist standardmäßig aktiviert. Wenn
DHCP deaktiviert ist, müssen Sie die
IP-Adresse, die Subnetzmaske, das
Gateway und einen TFTP-Server auf jedem
Telefon manuell konfigurieren.
Wir empfehlen, die angepasste
DHCP-Option 150 zu verwenden. Mit
dieser Methode können Sie die IP-Adresse
des TFTP-Servers als Optionswert
konfigurieren. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrer jeweiligen Version von Cisco Unified
Communications Manager.
Hinweis
Wenn Sie Option 150 nicht
nutzen können, empfiehlt sich
die DHCP-Option 66.
Cisco IP-Telefons nutzen HTTP für
XML-Dienste und zur Fehlerbehebung.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis