Bei ausgeschalteter Aufnahme und ungelooptem Pattern sind die Ergebnisse größtenteils
dieselben wie oben beschrieben. Der einzige Unterschied besteht darin, was in der Step-
Zeile (d.h. den Noten) passiert. Halten Sie zum Zusammenbinden mehrerer Schritte den
ersten Taster und drücken Sie dann den zweiten (von links nach rechts). Wenn alle dieselbe
Note haben, hören Sie bei der Wiedergabe eine lange Note. Wenn die Schritte
unterschiedliche Noten enthalten, ist das Ergebnis eine Legato-Passage. Bei Verwendung
dieser Technik mit anderen Eventreihen wird der Bereich der ausgewählten Taster als
Gruppe aktiviert.
Bei ausgeschalteter Aufnahme und gelooptem Pattern sind die Ergebnisse die gleichen wie
oben, mit folgenden Ausnahmen:
•
Wenn Sie auf dem Keyboard spielen, wird das Pattern transponiert
•
Durch Drehen des Mod Amount-Reglers werden die Mod-Events nicht verändert,
auch wenn ein Mod-Taster gedrückt gehalten wird
6.2.3. Löschen / Deaktivieren mehrerer Schritte
Sie können zwei oder mehr Ereignisse gleichzeitig deaktivieren, indem Sie den Taster last
des zu deaktivierenden Bereichs halten und dann den ersten Taster drücken (d.h. den
rechten Taster halten, die linke Taste drücken). Alle Ereignisse zwischen zwei Tastern in
derselben Zeile werden deaktiviert, einschließlich des ersten und des letzten Ereignisses.
Diese Methode funktioniert unabhängig davon, ob sich ein Pattern in einem Loop befindet
oder nicht (lesen Sie jedoch den nachfolgenden Hinweis!).
♪: Das ist sowohl eine Funktion als auch eine Warnung: Wenn Sie ein Pattern mit aktivierter
Aufnahme in einem Loop abspielen und TAP gedrückt halten, werden die Noten gelöscht und alle Events
deaktiviert, während TAP gedrückt gehalten wird. Alles andere entspricht dem obigen Absatz: Halten
Sie einen Taster rechts und drücken dann einen links, werden die Taster in diesem Bereich deaktiviert,
einschließlich der beiden, die gedrückt wurden.
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Die erweiterte Bearbeitung von Sequenzen
59