Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Kombinationen - Arturia MATRIXBRUTE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRIXBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panel + PRESET setzt das gerade klingende Preset auf einen simplen Sound
zurück ("InitSound"). Das Preset wird dabei jedoch nicht überschrieben. Diese
Initialisierung der Klangerzeugungsparameter ist ein guter Startpunkt zum
Erstellen eines eigenen Sounds.
Panel + MOD setzt alle in der Modulationsmatrix hergestellten Verbindungen
zurück. Die Änderung wird nicht automatisch ins aktuelle Preset gespeichert, es
sei denn, Sie nutzen anschließend die SAVE-Funktion.
Panel + SEQ initialisiert das Sequenzerpattern, damit Sie Ihr Pattern von neuem
einprogrammieren können. Auch hier erfolgt kein automatisches Speichern. Um
zum originalen Pattern zurückzukehren, rufen Sie einfach das letzte Preset auf.
Panel + [Macro-Regler, Master Cutoff, MOD Amount] setzt den Wert des jeweiligen
Endlosreglers auf "0" zurück.

4.2.2. Andere Kombinationen

PRESET + [Regler, Slider] zeigt den Werteunterschied ("Offset") zwischen der
physischen Position eines Reglers und dem tatsächlich im Hintergrund
gespeicherten Parameterwert an. Eine negative Zahl im Display gibt an, dass
sich der Regler gerade in niedrigerer Stellung befindet, als er sein müsste, um
den Parameterwert korrekt zu repräsentieren. Ein positiver Wert im Display
bedeutet, dass Sie den Regler zurückdrehen müssten, um zum tatsächlich
aktiven Parameterwert zu gelangen.
TAP + Rate-Regler passt das Tempo in ganzen Zahlen an. Wird TAP nicht gehalten,
wird das Tempo in Dezimalschritten angepasst, wenn der Rate-Regler gedreht
wird.
20
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis