8. SCHRITT-EDITIER-FUNKTIONSANWEISUNGEN
Aktion
Einen Taster
drücken
(Sequenzer aktiv)
Drücken eines
Step Slots
Drücken eines
Accent Slots
Drücken eines
Slide Slots
Drücken eines
MOD Slots
Zwei Step-Taster
halten (L>R) [1]
Zwei Accent-
Taster halten
(L>R)
Zwei Slide-Taster
halten (L>R)
Zwei MOD-Taster
halten (L>R)
Zwei Step-Taster
halten (R>L) [1]
Zwei Accent-
Taster halten
(R>L)
Zwei Slide-Taster
halten (R>L)
Zwei MOD-Taster
halten (R>L)
Halten eines Step
Slots + drücken
einer Keyboard-
Taste
[1] Taster gehalten/gedrückt in der Reihenfolge: L>R = links nach rechts; R>L = rechts nach
links
70
Stop (Rec. ON)
Setzt einen Notenschritt
+ einen Akzent + Legato
(wenn Legato aktiv ist)
Schritt auslösen
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
- nicht verfügbar -
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
- nicht verfügbar -
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Aktiviert den Step +
stellt die Tonhöhe ein +
Akzent + löst den Schritt
aus
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Schritt-Editier-Funktionsanweisungen
Stop (Rec. OFF)
Play (Rec. ON)
Echtzeitaufnahme:
Startet den
Noten + Akzent +
Sequenzer +
Legato (wenn Legato
Transposition
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Taster an/aus
Schritte
Schritte verbinden
verbinden
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Deaktiviert A>B
Aktiviert den
Step + stellt die
- nicht verfügbar -
Tonhöhe ein +
Akzent
Play (Rec.
OFF)
Transponiert
die Sequenz
aktiv ist)
Taster an/
aus
Taster an/
aus
Taster an/
aus
Taster an/
aus
Schritte
verbinden
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Aktiviert A>B
Deaktiviert
A>B
Deaktiviert
A>B
Deaktiviert
A>B
Deaktiviert
A>B
Wie bei
Stop