Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia MATRIXBRUTE Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRIXBRUTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie alle Modifier im MatrixBrute (abgesehen von den fest zugewiesenen Hüllkurven ENV
1 und 2), muss LFO 1 zunächst auf ein Modulationsziel geroutet werden, um etwas zu
bewirken. Die Modulationsquellen sind links der Matrix in 16 Zeilen aufgelistet, die
Modulationsziele als 16 Spalten angelegt.
LFO 1 befindet sich in Zeile 5 und VCO 1 Pitch finden Sie direkt in Spalte 1. Wie bei "Schiffe
versenken" müssen Sie nur die Schnittstelle der beiden suchen und dort die Taste drücken,
um die Verbindung zu aktivieren. Die Matrixtaste leuchtet dann violett, das heißt sie ist
aktiv und ausgewählt. Wenn Sie eine weitere Modulationsverbindung herstellen, leuchten die
aktiven, aber derzeit nicht ausgewählten Schnittstellen blau.
LFO 1 wird die Tonhöhe aber immer noch nicht beeinflussen, solange Sie keine
Modulationsintensität über den Drehregler MOD Amount eingestellt haben. Stellen Sie hier
einfach + oder -13 ein.
16
Arturia - Bedienungsanleitung MatrixBrute - Eine geführte Tour

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis