Installation
Anforderungen an das Brennerkühlmittel
Das System wird ohne Kühlmittel im Tank geliefert. Ermitteln Sie vor dem Füllen des Kühlungssystems, welche
Kühlmittelmischung für die Betriebsbedingungen richtig ist.
Beachten Sie die nachstehenden Warnhinweise. Weitere Informationen zu Sicherheit, Handhabung und Lagerung von
Propylenglykol und Benzotriazol sind im Anhang Datenblatt zur Materialsicherheit enthalten.
Propylenglykol und Benzotriazol können Haut und Augen reizen und bei Verschlucken schädlich oder
tödlich sein. Bei Kontakt Haut oder Augen mit Wasser spülen. Bei Verschlucken sofort den Arzt
aufsuchen.
Niemals KFZ-Frostschutzmittel an Stelle von Propylenglykol verwenden. Frostschutzmittel enthält
Korrosionshemmer, die das Brennerkühlsystem beschädigen.
Immer gereinigtes Wasser in der Kühlmittelmischung verwenden, um Schäden an der Pumpe und
Korrosion im Brennerkühlsystem zu vermeiden.
Vorgemischtes Kühlmittel für standardmäßige Betriebstemperaturen
Bei einem Betrieb in einem Temperaturbereich von –12 °C bis 40 °C vorgemischtes Hypertherm-Kühlmittel (028872)
verwenden. Treten während des Betriebs Temperaturen außerhalb dieses Bereichs auf, siehe Empfehlungen für die
kundenspezifische Kühlmittelmischung.
Vorgemischtes Hypertherm-Kühlmittel besteht aus 69,8 % Wasser, 30 % Propylenglykol und 0,2 % Benzotriazol.
64
KÜHLMITTEL KANN HAUT UND AUGEN REIZEN UND BEI VERSCHLUCKEN
SCHÄDLICH ODER TÖDLICH SEIN.
WARNUNG!
VORSICHT!
MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701