Wartung
Prüfungen vor der Fehlersuche
Vor der Fehlerbeseitigung ist eine Sichtprüfung vorzunehmen und zu prüfen, ob an der Stromquelle,
an den Transformatoren und an der Stromverteiler-Baukarte die richtigen Spannungen vorhanden sind.
Wartungsarbeiten an angeschlossenen Stromquellen, von denen die Abdeckungen entfernt wurden,
müssen mit äußerster Vorsicht erfolgen. Gefährliche Spannungen in der Stromquelle können schwere
und tödliche Verletzungen verursachen.
1. Stromzufuhr durch Ausschalten (OFF) des Hauptschalters trennen.
2. Obere Abdeckung und die beiden Seitenabdeckungen der Stromquelle entfernen.
3. Innenraum der Stromquelle auf Verfärbung von Baukarten oder sonstige offensichtliche Beschädigungen
kontrollieren. Sind Komponenten oder Module offensichtlich defekt, so müssen sie ersetzt werden, bevor Tests
vorgenommen werden. Informationen zu den Teilen und den entsprechenden Teile-Nummern enthält das Kapitel
Ersatzteilliste.
4. Sind offensichtlich keine Beschädigungen vorhanden, Stromversorgung an die Stromquelle anschließen und den
Hauptschalter einschalten (ON).
5. Spannung zwischen den Anschlusspolen L1, L2 und L3 von TB1 (auf der linken Seite der Stromquelle) messen.
Siehe Abbildung auf der nächsten Seite. Entsprechende Informationen enthalten ggf. die Schaltpläne in Kapitel 7.
Die Spannung zwischen jeweils zwei der drei Anschlusspole muss der Netzspannung entsprechen. Sollte es an
diesem Punkt ein Problem geben, Netzstrom unterbrechen und alle Anschlüsse, das Netzkabel sowie Sicherungen
am Hauptschalter prüfen. Defekte Komponenten reparieren oder ersetzen.
142
GEFAHR!
STROMSCHLAGGEFAHR
MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701