LICHTBOGENSTRAHLEN KÖNNEN AUGEN UND HAUT VERBRENNEN
Augenschutz Die Strahlung des Plasmalichtbogens erzeugt starke
sichtbare und unsichtbare (ultraviolette und infrarote) Strahlen, die
Augen und Haut verbrennen können.
• Verwenden Sie einen Augenschutz, der den geltenden nationalen
und örtlichen Vorschriften entspricht.
• Tragen Sie einen Augenschutz (Sicherheitsbrillen oder Schutzbrillen
mit Seitenschutz und Schweißschutzhelm) mit geeigneter
Blendschutzstufe, um die Augen vor den Ultraviolett- und
Infrarotstrahlen des Lichtbogens zu schützen.
Hautschutz Tragen Sie Schutzkleidung, um Hautverbrennungen
durch UV-Strahlung, Funkenflug und heißes Metall zu verhindern.
• Tragen Sie Stulpenhandschuhe, Sicherheitsschuhe und
Kopfbedeckung.
• Tragen Sie flammenhemmende Kleidung, die alle ungeschützten
Bereiche abdeckt.
Lichtbogen-Strom
Weniger als 40 A
41 A bis 60 A
61 A bis 80 A
81 A bis 125 A
126 A bis 150 A
151 A bis 175 A
176 A bis 250 A
251 A bis 300 A
301 A bis 400 A
401 A bis 800 A
BETRIEB MEDIZINISCHER IMPLANTATE, HERZSCHRITTMACHER
UND HÖRGERÄTE
Der Betrieb medizinischer Implantate, Herzschrittmacher und
Hörgeräte kann durch die Magnetfelder hoher Ströme gestört
werden.
Träger von medizinischer Implantaten, Herzschrittmachern oder
Hörgeräten sollten sich von ihrem Arzt beraten lassen, bevor sie sich
in der Nähe von Anlagen aufhalten, die Plasmaschneid- und
Fugenhobelarbeiten ausführen.
Sicherheit und Übereinstimmung
Mindest-Schutzschild-
Tönungsnummer
(ANSI Z49.1:2012)
5
6
8
8
8
8
8
8
9
10
• Tragen Sie Hosen ohne Umschläge, damit keine Funken oder
Schlacken eindringen können.
Entfernen Sie zudem vor dem Schneiden jegliche brennbaren
Gegenstände, wie z. B. Feuerzeuge oder Streichhölzer, aus den
Taschen.
Schneidbereich Bereiten Sie den Schneidbereich so vor, dass die
Reflektion und Übertragung von ultraviolettem Licht reduziert wird:
• Streichen Sie Wände und andere Oberflächen dunkel an, um
Reflektionen zu verringern.
• Installieren Sie Schutzabschirmungen und Sicherheitstrennwände,
um andere Personen vor Stichflammen und Blendung zu schützen.
• Weisen Sie andere Personen an, nicht in den Lichtbogen zu blicken.
Bringen Sie entsprechende Aushänge oder Schilder an.
Empfohlene
Tönungsnummer für
Tragekomfort
(ANSI Z49.1:2012)
5
6
8
9
9
9
9
9
12
14
Mit den folgenden Maßnahmen können die Gefahren durch
Magnetfelder verringert werden:
• Verlegen Sie Brennerschlauchpaket und Werkstückkabel auf einer
Seite und vom Körper entfernt.
• Verlegen Sie das Brennerschlauchpaket so nahe wie möglich am
Werkstückkabel.
• Legen Sie Brennerschlauchpaket oder Werkstückkabel nicht um
den Körper.
• Halten Sie sich so weit wie möglich von der Stromquelle entfernt.
OSHA 29CFR
1910.133(a)(5)
EN168:2002
8
8
8
8
8
8
8
8
9
10
Sicherheit
Europa
9
9
9
9
10
11
12
13
13
n. z.
SC-19