Installation
Empfohlene Erdung und Abschirmung
Einführung
In diesem Kapitel werden die Erdungs- und Abschirmungsmaßnahmen beschrieben, die erforderlich sind,
um die Anfälligkeit einer Plasmaschneidanlage für elektromagnetische Störungen (EMI) (auch Rauschen
genannt) zu minimieren. Es werden zudem die Betriebserdung, die Schutzerde (PE) und die
Gleichstromversorgungsmasse erläutert. Das Diagramm am Ende dieses Kapitels veranschaulicht diese
Erdungsarten in der Plasmaschneidanlage.
Die in diesem Kapitel aufgeführten Erdungsmaßnahmen wurden bei vielen Installationen
mit hervorragenden Ergebnissen verwendet, und Hypertherm empfiehlt, dass sie im
Installationsprozess routinemäßig angewandt werden. Die tatsächlichen Methoden, die
zur Realisierung dieser Maßnahmen verwendet werden, können von Anlage zu Anlage
variieren, sollten jedoch so einheitlich wie möglich verwendet werden. Aufgrund der
Unterschiede bei Zubehör und Installationen können diese Erdungsmaßnahmen EMI-
Probleme u. U. nicht in allen Fällen eliminieren. Hypertherm empfiehlt, Ihre nationalen
und örtlichen Elektrizitätsvorschriften zu Rate zu ziehen, um sicherzugehen, dass Ihre
Erdungs- und Abschirmungsmaßnahmen den Anforderungen für Ihren Standort
entsprechen.
Erdung und Masse
Betriebserdung (auch als Sicherheitserdung bezeichnet): das Erdungssystem der eingehenden
Netzspannung. Es bewahrt das Personal vor elektrischen Stromschlägen durch das Gerät oder den
Schneidtisch. Es umfasst die Betriebserdung in die Plasmaanlage und andere Systeme, z. B. die CNC-
Steuerung und Motorantriebe, sowie den zusätzlichen Erdungsstab, der am Schneidtisch angeschlossen ist.
In den Plasmastromkreisen wird die Erdung vom Chassis der Plasmaanlage durch die Verkabelung zum
Gehäuse der einzelnen separaten Konsolen geleitet.
Schutzerde (PE) ist das Erdungssystem innerhalb der elektrischen Anlagen. Die Schutzerde (PE),
die mit der Betriebserdung verbunden ist, stellt elektrische Kontinuität zwischen der Anlage und der
Wechselstromversorgung her.
Gleichstrommasse (auch als Schneidstrommasse oder Arbeitsmasse bezeichnet): der Massepfad des
Schneidstroms vom Brenner zurück zur Plasmaanlage. Sie erfordert, dass das positive Kabel von der
Plasmaanlage mit einem Kabel geeigneten Querschnitts fest an die Masseschiene des Schneidtisches
angeschlossen werden kann. Es erfordert zudem, dass die Leisten, auf denen das Werkstück sitzt, guten
Kontakt mit dem Tisch und dem Werkstück haben.
EMI-Erdung und -Abschirmung: das Erdungssystem, durch das das Ausmaß der EMI begrenzt wird, die von
den Plasma- und Motorantriebssystemen abgegeben werden. Es begrenzt zudem das Ausmaß der EMI,
die von den CNC- und anderen Steuer- und Messstromkreisen empfangen werden. Die in diesem Kapitel
beschriebenen Erdungspraktiken beziehen sich hauptsächlich auf die EMI-Erdung und -Abschirmung.
44
MAXPRO200 Betriebsanleitung 807701