Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Im Laufenden Betrieb - SICK Master Data Analyzer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ZUR SICHERHEIT
2.4.4.3

Gefahren im laufenden Betrieb

14
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Master Data Analyzer
WARNUNG
Quetschgefahr beim Abstellen des MDA
Die Stellfüße sind so dimensioniert, dass ein Sicherheitsabstand zwischen
Gehäuseunterboden und Tischplatte eingehalten wird.
Es besteht beim Absetzen des MDA auf der Tischplatte Quetschgefahr.
Maßnahmen
Beim Abstellen des MDA nicht mit den Händen unter den Gehäuseboden fassen.
WARNUNG
Quetschgefahr durch kippendes Gerät
Während des Aufstellens besteht die Gefahr, dass der MDA kippt. Auch ein ungeeigneter
Untergrund kann zum Kippen des Geräts führen.
Ein kippendes Gerät kann zu schweren Quetschungen der Körpergliedmaßen oder deren
Verlust führen.
Es besteht ebenso die Gefahren von Schäden am Gerät.
Maßnahmen
Stellen Sie das MDA auf einem ausreichend stabilen und kippsicheren Tisch ab.
Fixieren Sie den Tisch gegen Wegrollen.
Stellen Sie sicher, dass alle vier Stellfüße vollumfänglich auf dem Tisch stehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr und/oder Sachschäden durch Fehlbedienung!
Verletzungsgefahr und/oder Sachschäden durch fehlende Qualifikation und/oder
unsachgemäße und nicht vorgesehene Bedienung.
Maßnahmen
Befolgen Sie die Hinweise zum bestimmungsgemäßen Betrieb.
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß,
sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen!
Überschreiten Sie niemals die zulässigen technischen Grenzwerte.
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät,
• wenn Sie nicht über die erforderliche Qualifikation verfügen,
• von dem Betreiber keine vollständige Einweisung erhalten haben,
• diese Betriebsanleitung nicht vollständig gelesen bzw. verstanden haben.
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Heben schwerer Gegenstände
Es besteht Verletzungsgefahr beim Auflegen und Entnehmen der zu vermessenden
Objekte. Es können Objekte bis zu einem Gewicht von 30 kg vermessen werden.
Maßnahmen
Befolgen Sie beim Auflegen und Entnehmen der Objekte ergonomische
Gesichtspunkte.
8020064-ZW99/2019-08-15|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis