Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generelle Einstellungen; Sprache Wählen; Nullpunktkorrektur Durchführen; Teach-In Durchführen - SICK Master Data Analyzer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
BEDIENUNG
7.9.2

Generelle Einstellungen

7.9.2.1
Sprache wählen
7.9.2.2
Nullpunktkorrektur durchführen
Hinweis
7.9.2.3
Teach-In durchführen
90
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Master Data Analyzer
Die Benutzersprache der Programmoberfläche steht in den Sprachen Deutsch und
Englisch zur Verfügung. Die Benutzersprache ist die Sprache, in der sich Ihnen die
Bedienoberfläche des Displays präsentiert. In der Default-Einstellung wird die
englischsprachige Bedienoberfläche verwendet.
1. Wählen Sie im Register GENERAL über das Feld Language die gewünschte
Benutzersprache aus.
Sie erhalten den Hinweis, dass Sie das Display neu starten müssen.
2. Bestätigen Sie den Hinweis.
Die Benutzeroberfläche wird nun in der gewählten Sprache angezeigt.
Über die Schaltfläche Tare können Sie eine manuelle Nullpunktkorrektur der
elektronischen Waage durchführen.
Die Nullpunktkorrektur soll verhindern, dass Schmutz oder Ablagerungen auf der
Messplattform das Messergebnis verfälschen. Die Nullpunktkorrektur hilft zudem,
kleinere Messtoleranzen beim Wiegen zu beseitigen.
Tippen Sie im Konfigurationsfenster auf die Schaltfläche Tare.
Das auf dem Waagendisplay angezeigte Gewicht muss jetzt exakt Null betragen.
Für die Nullpunktkorrektur ist ausschließlich die Anzeige des Waagendisplays
maßgeblich.
Die aktuelle Gewichtsanzeige auf dem Display wird durch die Nullpunktkorrektur nicht
geändert. Die Nullstellung der Gewichtsanzeige auf dem Display erfolgt immer zusammen
der Barcode-Erfassung.
Nach einigen Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen - wie z.B. dem Wechsel eines
Lichtgitters - ist es erforderlich, ein Teach-In durchzuführen. Beim Teach-In werden die
Schaltschwellen aller Strahlen individuell auf die Reichweite und die
Umgebungsbedingungen eingestellt. Damit wird die optimale Empfindlichkeit der
Lichtgitter eingelernt.
Voraussetzungen
Bevor Sie das Teach-In starten, stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen
erfüllt sind.
Reinigen Sie im Vorfeld die Frontscheiben der Lichtgitter.
Entfernen Sie alle Objekte aus dem Überwachungsbereich der Lichtgitter. Während des
Teach-In dürfen sich keine Objekte im Lichtweg befinden.
8020064-ZW99/2019-08-15|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis