8020064-ZW99/2019-08-15|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Verfahren des Messportals
Es besteht Quetschgefahr beim Verfahren des Messportals.
Die Quetschung der Hand zwischen Messrahmen und seitlicher Gehäuseaussparung ist
möglich.
Die Quetschung des Fingers wird bauseits durch entsprechend großen
Sicherheitsabstand verhindert.
Maßnahmen
▸
Bewegen Sie das Messportal nur an den Griffen.
▸
Fassen Sie nicht in die seitlichen Gehäuseaussparungen.
WARNUNG
Stolpergefahr durch Leitungen. Gefahr der Beschädigung der Leitung
Frei auf dem Boden liegende Leitungen in Bereichen, in denen sich Personen bewegen,
können eine Gefahr verursachen.
Maßnahmen
▸
Die Anschlussleitungen des Handheldscanners und der Spannungsversorgung so
verlegen, dass eine Stolpergefahr für Personen ausgeschlossen ist und die Leitungen
vor Beschädigungen geschützt sind.
WARNUNG
Verletzungsgefahr beim Transport des MDA zum Einsatzort
Beim Transport des MDA auf einem Verfahrtisch kann sich das Messportal
unbeabsichtigtes bewegen. Die Quetschung der Hand zwischen Messrahmen und
seitlicher Gehäuseaussparung ist möglich.
Maßnahmen
▸
Fixieren Sie das Messportal mit Kabelbinder am Haltegriff gegen unbeabsichtigtes
Verfahren während des Transports.
WARNUNG
Gefahr bei Funktionsstörung!
Kein Betrieb bei unklarem Fehlverhalten!
Maßnahmen
▸
Setzen Sie das System außer Betrieb, wenn Sie den Fehler nicht eindeutig zuordnen
und nicht sicher beheben können.
ZUR SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Master Data Analyzer
2
15